• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Theater, Gospel und Rock auf dem Sommerfest

Theater, Gospel und Rock auf dem Sommerfest

30. Mai 2017 von Jens Sommerkamp

Volles Programm: Dafür werben Vertreter der Bands und Gruppen,die auf der Bühne stehen, gemeinsam mit (vorne, v.l.) Marcus Plump (Diakonische Stiftung Ummeln, Organisator Bühnenprogramm), Elke Loreit (Vors. Wohnbeirat Rheda-Wiedenbrück) und Joachim Koch (Assistent Wohnbeirat).

Mit Gospel wollen sie die Menschen mitreißen: Der Auftritt von “Rejoice” ist ein Höhepunkt des Sommerfestes, zu dem die Diakonische Stiftung Ummeln alle Interessierten am Sonntag, 11. Juni, nach Rheda-Wiedenbrück einlädt.

Der legendäre Langenberger Gospelchor steht am Nachmittag auf der Bühne am Reethus im Flora-Westfalica-Park. Danach geht es rockig weiter, wenn die “de-partners” in die Saiten greifen – eine Band, in der auch Mitarbeiter der Stiftung mitmischen. Krönender Abschluss wird der Auftritt von TEN SING Rheda-Wiedenbrück sein, ehe das Sommerfest gegen 18.30 Uhr endet.

Los geht’s um 10.30 Uhr mit einem Freiluft-Taufgottesdienst, den Pfarrerin Kerstin Pilz und Pfarrer Artur Töws von der Evangelischen Kirchengemeinde gemeinsam mit Pastor Uwe Winkler, Vorstand der Diakonischen Stiftung Ummeln, halten. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posaunenchor der Kirchengemeinde und Kirchenmusikerin Doris Kathöfer gestaltet.

Danach gehört die Bühne jungen Musikern vom Einstein-Gymnasium und der Osterrath-Realschule. Die Mittagszeit steht im Zeichen des Theaters. Die Theatergruppe “Offene Bühne” der Diakonischen Stiftung Ummeln spielt ein Stück zum Reformationsjahr, ehe die AWO-KiTa “Am Emssee” mit einem Bewegungsangebot auftritt.

Chormusik ganz anders folgt, wenn der Gebährdenchor “Lautlos” gegen 14.20 Uhr auf die Bühne kommt – ehe dann die Gospelsänger von “Rejoice” ihren großen Auftritt haben.

Auch abseits der Bühne gibt es beim Sommerfest viel zu erleben. Die Freiwillige Feuerwehr, die Verkehrswacht, die Polizei und das Deutsche Rote Kreuz sind mit Infos und Mitmachangeboten dabei, vom Fahrradparcours bis zur Hüpfburg. Boule-Club, der Modelleisenbahn-Club und die Modellboot-Freunde der Emsflotte präsentieren ihre Hobbys und laden zum Schnuppern ein.

Die Diakonische Stiftung Ummeln selbst informiert über ihre Arbeit und ihre Arbeitsangebote. Außerdem bietet sie verschiedene Spiele sowie eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen an. Geschicklichkeit ist dagegen beim Inklusiven Bogenschießen gefragt.

Standplätze für Flohmarkt noch zu haben

Besonderes Highlight ist der beliebte Flohmarkt, den die Flora Westfalica anbietet. Mehrere Dutzend Trödler haben sich bereits mit ihren Ständen angemeldet, einige Restplätze sind noch zu haben (Flora Westfalica GmbH, Tel. 05242/9301-0).

Hungrig und durstig muss niemand bleiben, denn es warten Leckereien vom Grill, Flammkuchen, Waffeln, Eis, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen auf die Gäste. Unterstützt werden die Teams der Diakonischen Stiftung Ummeln und des Café-Bistros Anker Villa dabei unter anderem vom Rotaract Club und dem SC Wiedenbrück.

Sommerfest-Flyer zum Herunterladen

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln