Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Sport und Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

Stiftung UmmelnStiftung Ummeln

Ausbildung

Diese Wege für den Berufsstart bieten wir im Bereich Jugendhilfe:

Anerkennungsjahr, meistens beginnend zum 01. August

  • Erzieher/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Soziale Arbeit / Sozialpädagogik / Kinderheitspädagogik B.A.

PIA (Praxis Integrierte Ausbildung), meistens beginnend zum 01. August

  • Heilerziehungspfleger*in
  • Erzieher*in

Duales Studium, meistens beginnend zum 01. April / 01. Oktober

  • Soziale Arbeit B.A.
  • Sozialpädagogik B.A.
  • Kindheitspädagogik B.A.

Diese Wege für den Berufsstart bieten wir im Bereich Eingliederungshilfe:

Anerkennungsjahr, meistens beginnend zum 01. August

• Heilerziehungspfleger/in
• Soziale Arbeit / Sozialpädagogik

PIA (Praxis Integrierte Ausbildung), meistens beginnend zum 01. August

• Heilerziehungspfleger/in

Duales Studium, beginnend zum 01. April / 01. Oktober

• Soziale Arbeit B.A.
• Sozialpädagogik B.A.

Ausbildung in den Zentralen Diensten

• Kauffrau/mann für Büromanagement, beginnend meistens zum 1. August.

Das gehört dazu:

• Vergütung nach den geltenden Regelungen des BAT-KF
• Je nach Ausbildungsgang Einsatz in stationären Wohngruppen der FLEX® Jugendhilfe gGmbH, in Wohngruppen und Tagesstruktur der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH oder in den Zentralen Diensten der Diakonischen Stiftung Ummeln
• Umfassender und realistischer Einblick unter Anleitung und Begleitung
• Qualifizierte Begleitung durch Praxisanleitung vor Ort und bereichsübergreifende Praxisberatung.
• Interne Module zur Reflektion, Stärkung (Workshops) und Evaluation.

Kontakt Jugendhilfe

Anke Schweppe
0521 4888-121
E-Mail

Kontakt Eingliederungshilfe

Annica Wenzel
0521 4888-167
E-Mail

Kontakt Zentrale Dienste

Eva-Maria Drücker
0521 4888-130
E-Mail
Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Klient dankt mit Collage der Polizei
  • Ferienspiele: Benachteiligte junge Menschen stärken
  • Neues Zuhause für 21 Menschen geplant

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Sport und Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt