Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

  • Leichte Sprache
Stiftung Ummeln

Jobs & Karriere bei der Diakonischen Stiftung Ummeln

Arbeiten mit #HerzstattHochglanz


Logo: hellgrünes Herz, in dem in weiß #herzstatthochglanz steht, auf einem dunkelgrünen Hintergrund

Du suchst einen Hochglanz-Job? Mit stylischem Workspace und langem Titel auf Deiner Visitenkarte? Schade, damit können wir nicht dienen – wollen wir allerdings auch gar nicht. Wir machen lieber, was wirklich wichtig ist: Menschen begleiten, Chancen geben, sinnstiftend arbeiten. Eben #HerzstattHochglanz.

Und Du – siehst Du das auch so?

Dann komm zu uns und verstärke unser Team – so wie Astrid Kobusch, Karin Ritsche, Stefan Kay und Jill Massey.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wir suchen Dich als …

  • Erzieher/in
  • Sozialpädagoge/in und Sozialarbeiter/in
  • Pädagoge/in
  • Fachkraft der Eingliederungshilfe (z.B. Heilerziehungspfleger/in)
  • Quereinsteiger für die Eingliederungshilfe
  • Pflegefachkraft
  • Fachkraft für Finanzen, Personal, Gebäudetechnik oder Immobilienmanagement
  • Hauswirtschaftskraft, Fachkraft oder Aushilfskraft in der Gastronomie
  • Auszubildende als Kaufmann/-frau für Büromanagement und Fachpraktiker/in für Bürokommunikation
  • Mitarbeitender in der berufsbegleitenden Ausbildung (Heilerziehungspflege)
  • Anerkennungspraktikant/in in den Bereichen Erziehung, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit

Stellenangebote

Eine Übersicht über freie Stellen findest du hier.

Flyer-Dowload

Unseren Flyer mit weiteren Infos gibt’s hier.


Vorteile für Mitarbeitende

  • Vergütung im Rahmen des Tarifvertrags BAT-KF
  • stetige Tarifsteigerungen
  • Kinderzulage (128,16 € mtl. bei Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung (80-90 % eines Monatsentgelts)
  • mind. 30 Urlaubstage (33 bei Schichtdienst)
  • eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Dienste an Heiligabend und Silvester werden mit Feiertagszuschlag vergütet
  • viele Beschäftigungsmöglichkeiten in Teilzeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Arbeitsplatzbrille
  • Seelsorge
  • Teilhabe an der Weiterentwicklung des Unternehmens (viele fachliche AGs, bei denen sich Mitarbeitende beteiligen können)
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklungsmaßnahmen (zahlreiche individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Stipendien für umfangreiche Fort-/Weiterbildungen bzw. Studiengänge (bei Weiterbildungen/Studiengängen, die über die Personalentwicklungsmaßnahmen hinausgehen)
  • Betriebsausflug
  • Weihnachtsfeier
  • Sommerfest
  • Mitarbeitendenversammlungen
  • Rabatte im Kirchenshop
  • Rabatte bei Corporate Benefits
  • Unter bestimmten Voraussetzungen ist das Mitbringen von Hunden an den Arbeitsplatz gestattet. Das gilt auch für Mitarbeitende im Gruppendienst! Hierzu haben wir extra eine Dienstvereinbarung entwickelt.
  • Supervision (regelmäßig in der Jugendhilfe, anlassbezogen in der Eingliederungshilfe)
  • (wöchentliche) Teamsitzungen
  • dauerhafte Hintergrundrufbereitschaft durch Teamleitung (in der Jugendhilfe) oder durch Geschäftsführung (in der Eingliederungshilfe), auch nachts und am Wochenende

Du weißt noch nicht, was du suchst?

Kein Problem! Orientierung gibt zum Beispiel …

… ein Praktikum in der Jugendhilfe oder Eingliederungshilfe,
… ein Praktikum im Management oder in der Verwaltung,
… ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst.

Für Studierende bieten wir Praktika und die Begleitung von Abschlussarbeiten an (z.B. Bachelor, Master).

Kontakt

Sina Klemme
Personalabt.
0521/4888-103
E-Mail
Jeder Mensch ist einzigartig

Das christliche Menschenbild ist das Fundament unserer Arbeit und prägt uns als diakonischer Träger. Wir stellen die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, für die wir arbeiten, in den Mittelpunkt, denn wir haben ein großes Ziel: Ihnen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen. Dafür setzen wir uns ein – und wir freuen uns, wenn Du dabei bist.

Mehr über unser Selbstverständnis steht in unserem Leitbild.

Angebot für Pflegekräfte

Du bist Pflegefachkraft und möchtest wissen, ob unser ambulanter Pflegedienst zu Dir passt? Dann hinterlasse hier Deine Kontaktdaten und wir melden uns bei Dir!

Ehrenamtlich engagieren

Die Diakonische Stiftung Ummeln bietet auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Mehr dazu gibt es hier.

Übungsleiter und Freiwillige gesucht

Unser Familienunterstützender Dienst (FuD) – Familienpate sucht Verstärkung! Wer eine entsprechende Fachausbildung oder Erfahrungen im sozialen Bereich hat und sich 2-4 Std./Woche engagieren möchten, ist beim FuD genau richtig! Weitere Informationen gibt es hier.

Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Baustellenfest: Alles läuft wie geplant
  • Marc Korbmacher wird neuer Vorstand
  • Bilderschau in der Johanneskirche Quelle

© 2022 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt