Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

  • Leichte Sprache
Stiftung Ummeln
/ Für Kinder, Jugendliche & Eltern /

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Zentrales Anliegen der ambulanten Hilfen ist es, Kindern, Jugendlichen, Eltern und ganzen Familiensystemen dabei zu helfen, sich aus fremd- und/oder selbst verursachten Belastungen zu befreien.

Hierbei verfolgen wir als wichtigstes Ziel, den Kinderschutz zu gewährleisten, indem wir in den Fokus unserer Entscheidungen und unserer Arbeit stets das Kindeswohl stellen. In ihrer Individualität nehmen wir die Adressaten der Hilfe ohne Vorbehalte an, begegnen ihnen mit einer wertschätzenden Grundhaltung und beachten ihr Recht auf Selbstbestimmung.

Hier finden Sie Informationen zu den Angeboten der Regionen:
•    Region Bielefeld, Gütersloh, Verl
•    Region Lage und Lippe

Unser Leistungsportfolio im ambulanten Bereich:

  • Erziehungsbeistandschaft (§ 30 SGB VIII)
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII)
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§ 35 SGB VIII)
  • Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII)
  • Hilfe für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII)
  • Pädagogische Haushaltsbetreuung zur Unterstützung bei der Behebung kindswohlgefährdender Aspekte der Haushaltsführung (im Rahmen der §§ 27 ff. SGB VIII)
  • Familienaktivierung fakt. entsprechend § 27 ff SGB VIII mit deutlicher Bezugnahme auf § 31 SGB VIII unter Einbeziehung der Merkmale der §§ 16-19 SGB VIII und möglicher Anbindung an § 1666 BGB (Gefährdung des Kindeswohls) und § 8a SGB VIII  sowie einem daraus resultierenden drohenden Entzug der Personensorge
  • Soziale Gruppenarbeit (§ 29 SGB VIII) für unterschiedliche Zielgruppen, als Kommstruktur oder mobiles Angebot im sozialen Nahraum
  • Sozialpädagogische Diagnostik
  • Umgangsbegleitung gemäß § 27 ff. SGB VIII

Kontakt

Laurenz Altmeppen
Regionalleitung Lage/Lippe
0151 40604407
E-Mail
Christoph Klapschuweit
Regionalleitung Bielefeld
0521 4888-108
E-Mail
Tina Ortgies
Regionalleitung
Hochsauerlandkreis
0521 4888-201
E-Mail
Kathrin Vogel
Regionalleitung
Gütersloh
0521 4888-213
E-Mail
Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung bietet die
FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH
ambulante Hilfen an.

Oliver Frank
Leitung FLEX Ambulant
0521 4888-202
E-Mail
Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

Mit Spenden viel Gutes bewirkt

Sie bereichern das Leben von jungen Menschen mit Behinderung: Die Lönne-Verch-Stiftung und der Lions Club Gütersloh-Wiedenbrück haben die Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg der Diakonischen Stiftung Ummeln 2022 tatkräftig unterstützt. Jetzt informierten…
Mehr Infos Mit Spenden viel Gutes bewirkt

“Gemeinsam für Menschen stark machen”

Marc Korbmacher hat zum 1. Januar die Leitung der Diakonischen Stiftung Ummeln übernommen. „Ich freue mich darauf, die neuen Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und mich gemeinsam mit ihnen für Menschen…
Mehr Infos “Gemeinsam für Menschen stark machen”
Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Mit Spenden viel Gutes bewirkt
  • “Gemeinsam für Menschen stark machen”
  • Neues Zuhause für 21 Menschen geplant

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt