• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Menschen mit Behinderung / Tagesstrukturierende Angebote

Tagesstrukturierende Angebote

Sinnstiftende Beschäftigungsmöglichkeiten, mit Hilfe derer die Wahrnehmung der eigenen Person und eine Strukturierung des Alltags erreicht werden können, gehören zu den Grundbedürfnissen jedes Menschen, egal ob mit oder ohne Behinderung. Deshalb hält die FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH für ihre Klientinnen und Klienten neben verschiedenen Wohnformen auch Angebote vor, im Rahmen derer produktives Tätigsein in verschiedenen Aufgabenbereichen sowie ein Training der persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten umsetzbar sind.

Diese Angebote der Tagesstrukturierung verwirklichen wir in hauseigenen Werkstätten und im Bereich der Landwirtschaft an unseren Kernstandorten in Bielefeld sowie im Kreis Gütersloh. Diese Angebote können auch Menschen nutzen, die nicht in Einrichtungen der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH wohnen.

Breites Leistungsspektrum

Die Theatergruppe der Diakonischen Stiftung Ummeln präsentiert ein Stück auf der Bühne.

Allen Bereichen der Tagesstrukturierung ist gemeinsam, dass sie neben der Möglichkeit der Beschäftigung auch Aktivierungs-, Entspannungs-, und Förderangebote mit ergotherapeutischen und heilpädagogischen Elementen beinhalten, die – je nach Bedarf – dauerhaft oder stundenweise bereitgestellt werden. In diesem Zusammenhang sind wir aufgrund der multiprofessionellen Ausrichtung unserer Mitarbeiterschaft in der Lage, ein breites Leistungsspektrum bieten zu können, das sich von alltagsorientierten Trainingsmaßnahmen, über Angebote der Reittherapie bis hin zu sportlichen Betätigungsmöglichkeiten erstreckt.

Freizeitangebote

Abgerundet werden unsere Angebote zur Tagesstrukturierung durch die Arbeit eines Freizeitteams, welches an allen Standorten der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH ein abwechslungsreiches und attraktives Freizeitprogramm präsentiert. Dazu gehören u.a. regelmäßig Besuche von Kulturveranstaltungen und Stadtfesten oder aber PC-Kurse. Mehr zu den Freizeitangeboten erfahren Sie hier.

Mehr über unsere Angebote in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur und Begegnung & Beratung: Klicken Sie auf die Standort-Markierungen in der Karte.

Tagesstruktur AEF Vernissage Werther
Einen Bericht über ein Kunstprojekt in der Tagesstruktur lesen Sie hier.

Haupt-Sidebar

Kontakt Tagesstrukt. Hilfen

Maxie Fahrenberg
Regionalleitung
0521 4888-199
E-Mail

 

Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung bieten wir in Bielefeld und den Kreisen Gütersloh und Lippe ambulante Hilfen an.

Kontakt

Matthias Weitkamp
Regionalleitung

0521 77 08 62 74
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln