Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Sport und Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

  • Leichte Sprache
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln

Wohnangebote

Um ein möglichst passgenaues Angebot unterbreiten zu können, unterhalten wir in Bielefeld und im Kreis Gütersloh verschiedene Wohn- und Unterstützungsformen, welche auf die persönlichen Bedürfnisse ihrer Nutzerinnen und Nutzer hin abgestimmt sind. Je nachdem ob Menschen nur punktuell oder in vielen Situationen des täglichen Lebens Unterstützung benötigen, kann ausgewählt werden zwischen Angeboten mit dauerhafter bzw. zu bestimmten Tageszeiten eingerichteter Präsenz einer ansprechbaren Person und Angeboten, die lediglich individuell verabredete Kontakte mit Mitarbeitenden beinhalten.

Auf diese Weise erhält jeder Mensch genau die Unterstützung, die er benötigt – egal ob es sich dabei um die Grundversorgung, die Gestaltung sozialer Beziehungen oder einen anderen Lebensbereich dreht.

Flyer zum Herunterladen.

Mehr über unsere Angebote: Klicken Sie auf die Standort-Markierungen in der Karte.

Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung

Nicht selten kommt es vor, dass sich Unterstützungsbedarfe und Wohnwünsche im Laufe der Zeit verändern. So passiert es regelmäßig, dass Klientinnen und Klienten der stationären Behindertenhilfe ihre alltagspraktischen Fähigkeiten in einem weniger stark beschützten Umfeld erproben möchten und sich aus diesem Grund für den Wechsel in eine Wohnform mit höherem Anspruch an Selbstständigkeit entscheiden und in eine eigene Wohnung ziehen möchten.

Für die ambulante Unterstützung steht der ambulante Dienst der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH zur Verfügung. In der Diakonischen Stiftung Ummeln finden Sie einen Partner, der sich aktiv an der Umsetzung realisierbarer Lebensvorstellungen beteiligt. Im umgekehrten Fall stehen wir selbstverständlich auch all denjenigen zur Seite, die aufgrund einer zeitlich beschränkten oder dauerhaft vorhandenen Erhöhung ihres Unterstützungsbedarfes Wohnalternativen benötigen.

Kontakt

Oliver Frank
Regionalleitung
Bielefeld
0521 4888 202
E-Mail

Kontakt

Benjamin Althoff
Regionalleitung Kreis Gütersloh Süd und Tagesstruktur
Tel. 0521 4888-199
Mobil 0175 4388742
E-Mail

Kontakt

Inna Lusgina
Regionalleitung Kreis Gütersloh Nord
0171 9547707
E-Mail
Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Helfen Sie mit
Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Klient dankt mit Collage der Polizei
  • Ferienspiele: Benachteiligte junge Menschen stärken
  • Neues Zuhause für 21 Menschen geplant

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Sport und Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt