• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnbezogene Angebote
    • Heilpädagogisches Kinderheim Rietberg
    • Tagesstrukturierende Angebote
    • Freizeitangebote
    • Ambulante Hilfen
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule – “So will ich wohnen”
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Start / Die Diakonische Stiftung Ummeln …

Die Diakonische Stiftung Ummeln …

Ummeln U Über uns…und ihre Tochtergesellschaften betreiben Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe und der Jugendhilfe in Westfalen-Lippe und Süd-Niedersachsen. Die Stiftung wurde 1866 gegründet und ist damit einer der ältesten diakonischen Träger in Nordrhein-Westfalen. Sie hat ihren Hauptsitz in Bielefeld und beschäftigt rund 750 Mitarbeitende.

Die Tochtergesellschaft FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH unterstützt in stationären und ambulanten Wohnformen mehr als 500 Menschen. Stationäre Angebote gibt es in Bielefeld, Halle, Werther, Rheda-Wiedenbrück, Schloß Holte-Stukenbrock und bald auch in Borgholzhausen.

In der FLEX® Jugendhilfe gGmbH nutzen rund 160 Menschen Wohn- und Betreuungsangebote für junge Kinder und Jugendliche, Mutter/Vater-Kind-Gruppen, Spezial- und Intensivangebote sowie familienanaloge Wohnformen. In Brilon betreibt die Diakonische Stiftung Ummeln das Internat am Rothaarsteig, die Wohngruppe Landhof Wülfte und die Hans-Zulliger-Schule, eine anerkannte Förderschule.

Mit ambulanten Hilfen zur Erziehung unterstützt die FLEX® Jugendhilfe gGmbH rund 500 Familien in Westfalen-Lippe.

Die FLEX® Inklusive Service gGmbH schafft Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung. Sie betreibt das Café-Bistro Anker Villa in Rheda-Wiedenbrück und bietet Verwaltungsdienstleistungen an.

Eine Übersicht finden Sie in unserem Flyer zum Herunterladen.

 

Unsere Geschichte

Ein Überblick über mehr als 150 Jahre in Stichworten, Daten und Bildern. Mehr Infos

Unser Leitbild

Das christliche Menschenbild ist die Grundlage unserer diakonischen Arbeit. Mehr Infos

Unsere Struktur

Der Aufbau der Diakonischen Stiftung Ummeln und ihrer Arbeitsfelder. Mehr Infos

Ihre Unterstützung

Erfahren Sie, wie Sie unsere Arbeit als Spender oder Sponsor fördern können. Mehr Infos

Haupt-Sidebar (Primary)

Kontakt

Diakonische Stiftung Ummeln
Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Tel. 0521 4888-100
post@ummeln.de

Aktuelles

21 Kinderschutzfachkräfte ausgebildet

Liegt ein Fall von Misshandlung oder Vernachlässigung vor? Wie kann dem betroffenen Kind oder Jugendlichen in der Situation am besten geholfen werden? … Weiterlesen... Über21 Kinderschutzfachkräfte ausgebildet

Autorin beleuchtet Heimat und Identität

Sie selbst fühlt sich eher als Deutsche, die anderen sehen sie als Vietnamesin. In ihrem klugen und poetischen Roman „Im Jahr des Affen“ setzt sich … Weiterlesen... ÜberAutorin beleuchtet Heimat und Identität

Alle Beiträge

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Das Buch zur Geschichte der Diakonischen Stiftung Ummeln

Hans-Walter Schmuhl und Ulrike Winkler

Vom Asyl für entlassene Gefangene zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. 150 Jahre Diakonische Stiftung Ummeln (1866-2016)

Verlag für Regionalgeschichte (Bielefeld)
ISBN 978-3-7395-1027-9

Im Buchhandel erhältlich.

Helfen Sie mit!

shop2help

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
post@ummeln.de

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Aktuelles

Job-Chancen für Menschen mit Behinderung

Lesung präsentiert Geschichten für alle

Copyright © 2019 · Diakonische Stiftung Ummeln

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKInfo & OptOut