• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnbezogene Angebote
    • Heilpädagogisches Kinderheim Rietberg
    • Tagesstrukturierende Angebote
    • Freizeitangebote
    • Ambulante Hilfen
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule – “So will ich wohnen”
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Start / Menschen mit Behinderung / FLEX Ambulant

FLEX Ambulant

Unter dem Namen FLEX® Ambulant bietet die FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH, Tochterunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln, ambulant unterstütztes Wohnen für Menschen mit geistigen, psychischen oder sozialen Behinderungen an. Ziel ist es, den Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen.

FLEX® Ambulant bietet Unterstützung zur Entwicklung und Gestaltung eines individuellen Lebensstils. Fachkräfte unterschiedlicher Berufsfelder suchen die begleiteten Menschen je nach Bedarf mehrfach in der Woche in der eigenen Wohnung auf. Die individuelle Unterstützung umfasst ein breites Spektrum.

Die Teams von FLEX® Ambulant arbeiten in Bielefeld, im Kreis Gütersloh und seit 1. Juli 2017 auch im Kreis Lippe.

Die Betreuungszeiten richten sich an den Bedürfnissen aus – je nach Bedarf ist auch Betreuung nach individueller Absprache in den Abendstunden möglich.

Kostenträger für das Ambulant Unterstützte Wohnen ist in der Regel der Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Im sogenannten Hilfeplanverfahren entscheidet er, ob und welche Hilfen er im Rahmen des Betreuten Wohnens gewährt. Ummeln Ambulant unterstützt bei der Vorbereitung auf die Hilfeplanungskonferenz, beim Ausfüllen der erforderlichen Formulare und im Hilfeplangespräch selbst.

Flyer FLEX® Ambulant zum Herunterladen

Qualitätsstandards

Professionelle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Adressaten
Multiprofessionelles und hoch fachliches Team
Differenzierte Leistungsbeschreibungen
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie Supervision unserer Mitarbeiter
Eigene Konzeption in fortlaufender Überprüfung/Überarbeitung
Enge Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeuten, Ärzten und Beratungsstellen
Neben einem hohen Maß an Fachkompetenz verfügen unsere Teams über ein breites Spektrum
von unterschiedlichen Erfahrungen

Bild oben/Quelle: ©Bounlow-pic – stock.adobe.com

Haupt-Sidebar (Primary)

Kontakt FLEX Ambulant

Matthias Weitkamp
Regionalleitung
0521 77 08 62 74
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

21 Kinderschutzfachkräfte ausgebildet

Liegt ein Fall von Misshandlung oder Vernachlässigung vor? Wie kann dem betroffenen Kind oder Jugendlichen in der Situation am besten geholfen werden? … Weiterlesen... Über21 Kinderschutzfachkräfte ausgebildet

Autorin beleuchtet Heimat und Identität

Sie selbst fühlt sich eher als Deutsche, die anderen sehen sie als Vietnamesin. In ihrem klugen und poetischen Roman „Im Jahr des Affen“ setzt sich … Weiterlesen... ÜberAutorin beleuchtet Heimat und Identität

Alle Beiträge

Helfen Sie mit!

shop2help

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
post@ummeln.de

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Aktuelles

Job-Chancen für Menschen mit Behinderung

Lesung präsentiert Geschichten für alle

Copyright © 2019 · Diakonische Stiftung Ummeln

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKInfo & OptOut