Unter dem Namen FLEX® Ambulant bietet die FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH, Tochterunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln, ambulant unterstütztes Wohnen für Menschen mit geistigen oder psychischen Behinderungen an. Ziel ist es, den Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen.
FLEX® Ambulant bietet Unterstützung zur Entwicklung und Gestaltung eines individuellen Lebensstils. Mitarbeitenden unterschiedlicher Berufsfelder suchen die begleiteten Menschen je nach Bedarf mehrfach in der Woche in der eigenen Wohnung auf. Die individuelle Unterstützung umfasst ein breites Spektrum.
Die Teams von FLEX® Ambulant arbeiten in Bielefeld, im Kreis Gütersloh und im Kreis Lippe.
Die Betreuungszeiten richten sich an den Bedürfnissen aus – je nach Bedarf ist auch Betreuung nach individueller Absprache in den Abendstunden möglich.
Kostenträger für das Ambulant Unterstützte Wohnen ist in der Regel der Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Im sogenannten Hilfeplanverfahren entscheidet er, ob und welche Hilfen er im Rahmen des Betreuten Wohnens gewährt. Ummeln Ambulant unterstützt bei der Vorbereitung auf die Hilfeplanungskonferenz, beim Ausfüllen der erforderlichen Formulare und im Hilfeplangespräch selbst.
Qualitätsstandards
- Professionelle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Adressaten
- Multiprofessionelles und hoch fachliches Team
- Differenzierte Leistungsbeschreibungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie Supervision unserer Mitarbeiter
- Eigene Konzeption in fortlaufender Überprüfung/Überarbeitung
- Enge Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeuten, Ärzten und Beratungsstellen
- Neben einem hohen Maß an Fachkompetenz verfügen unsere Teams über ein breites Spektrum
- von unterschiedlichen Erfahrungen
Bild oben/Quelle: ©Bounlow-pic – stock.adobe.com
Kontakt
Gut informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter