Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

  • Leichte Sprache
Stiftung Ummeln
/ Arbeiten mit #HerzstattHochglanz /

Praktikum

Die Diakonische Stiftung Ummeln bietet in ihren Einrichtungen und Diensten vielfältige Möglichkeiten für die Absolvierung von Praktika.

Seit vielen Jahren pflegen wir eine gute Zusammenarbeit mit Schulen, Fachschulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen.

Für uns selbst sind Praktika eine interessante Gelegenheit, neue Impulse zu erhalten und neue Mitarbeitende zu gewinnen.

Ziele

Wir möchten unseren Praktikantinnen und Praktikanten die Gelegenheit geben, sich teilnehmend und mitarbeitend mit der Praxis vertraut zu machen: Sie sollen einen Einblick in die Komplexität und Vielseitigkeit pädagogischer Praxissituationen erhalten. So erlangen sie Berufserfahrung und können für sich überprüfen, ob sie für ein bestimmtes Arbeitsfeld geeignet sind.

Um diese Ziele zu erreichen, garantieren wir eine qualifizierte Begleitung und Praxisanleitung.

Praxisanleitung

Eine Praxisanleitender trägt Sorge für die Einweisung in das jeweilige Arbeitsfeld und die weitere Qualifizierung und sozialpädagogische Begleitung der jeweiligen Praktikanten.

Einweisungs- und Reflexionsgespräche

Fest angesetzte Einweisungs- und Reflexionsgespräche sind ein wichtiger Bestandteil der Anleitung und Begleitung. Die gemeinsamen Reflexionsgespräche dienen dem Auffrischen von Kenntnissen und der Aufarbeitung der routinemäßigen alltäglichen Arbeit.

Praxisfelder

In der Jugendhilfe und in unseren Einrichtungen und Diensten der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH sind mehrwöchige Praktika, aber auch die Absolvierung des Anerkennungsjahres von Erziehern, Heilerziehungspflegern, Sozialarbeitern und Sozialpädagogen möglich.

In der Tagesgruppe für Kinder bieten wir konkrete Praktika zur Berufsfindung an, im Bereich der tagesstrukturierenden Angebote insbesondere Praktika für angehende Ergotherapeuten.

Ferner bieten unsere Zentralen Dienste  vielfältige Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren, etwa in unserer Zentralküche, im Bereich Technik und Instandhaltung sowie der Verwaltung.

Studierenden aus Hochschulen und Fachhochschulen bieten wir ebenfalls Praktika an, etwa im Rahmen von Konzeptarbeit, im Projekt- oder Qualitätsmanagement, in Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising sowie Bereichen der Betriebswirtschaft. Die Studierenden werden in der Regel mit einem konkreten Projekt betraut, das sie weitgehend eigenständig bearbeiten. Hieraus kann sich durchaus ein Thema oder ein Forschungsfeld für eine Bachelor- und Masterarbeit ergeben, bei der wir die Studierenden gerne unterstützen.

Bewerbung

Falls Du Dich für ein Praktikum bewerben möchtest, fülle bitte das entsprechende Formlar aus – Du findest es über den jeweiligen Link.

FLEX® Jugendhilfe gGmbH

FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH

Zentrale Dienste

Aktuell bieten wir auch einen Praktikumsplatz im Personalwesen für drei bis sechs Monate an. Mehr Infos gibt es hier.

Kontakt Praktikum

Anke Schweppe
Koordination
FLEX® Jugend-
hilfe gGmbH
0521 4888-121
E-Mail
Annica Wenzel
Koordination FLEX® Eingliederungs-
hilfe gGmbH
0521 4888-167
E-Mail
Jeder Mensch ist Einzigartig

Das christliche Menschenbild ist das Fundament unserer Arbeit und prägt uns als diakonischer Träger. Wir stellen die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, für die wir arbeiten, in den Mittelpunkt, denn wir haben ein großes Ziel: Ihnen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen. Dafür setzen wir uns ein – und wir freuen uns, wenn Du dabei bist.

Mehr über unser Selbstverständnis steht in unserem Leitbild.

Ehrenamtlich engagieren

Die Diakonische Stiftung Ummeln bietet auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Mehr dazu gibt es hier.

Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-100
(Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr)
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Mit Spenden viel Gutes bewirkt
  • “Gemeinsam für Menschen stark machen”
  • Neues Zuhause für 21 Menschen geplant

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Infomaterial
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt