• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Jobs und Karriere / Praktikum

Praktikum

Die Diakonische Stiftung Ummeln bietet in ihren Einrichtungen und Diensten vielfältige Möglichkeiten für die Absolvierung von Praktika.

Seit vielen Jahren pflegen wir eine gute Zusammenarbeit mit Schulen, Fachschulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen.

Für uns selbst sind Praktika eine interessante Gelegenheit, neue Impulse zu erhalten und neue Mitarbeitende zu gewinnen.

Ziele

Wir möchten unseren Praktikantinnen und Praktikanten die Gelegenheit geben, sich teilnehmend und mitarbeitend mit der Praxis vertraut zu machen: sie sollen einen Einblick in die Komplexität und Vielseitigkeit pädagogischer Praxissituationen erhalten. So erlangen sie Berufserfahrung und können für sich überprüfen, ob sie für ein bestimmtes Arbeitsfeld geeignet sind.

Um diese Ziele zu erreichen, garantieren wir eine qualifizierte Begleitung und Praxisanleitung.

Praxisanleitung

Eine Praxisanleitender trägt Sorge für die Einweisung in das jeweilige Arbeitsfeld und die weitere Qualifizierung und sozialpädagogische Begleitung der jeweiligen Praktikanten.

Einweisungs- und Reflexionsgespräche

Fest angesetzte Einweisungs- und Reflexionsgespräche sind ein wichtiger Bestandteil der Anleitung und Begleitung. Die gemeinsamen Reflexionsgespräche dienen dem Auffrischen von Kenntnissen und der Aufarbeitung der routinemäßigen alltäglichen Arbeit.

Praxisfelder

In der Jugendhilfe und in unseren Einrichtungen und Diensten der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH sind mehrwöchige Praktika, aber auch die Absolvierung des Anerkennungsjahres von Erziehern, Heilerziehungspflegern, Sozialarbeitern und Sozialpädagogen möglich.

In der Tagesgruppe für Kinder bieten wir konkrete Praktika zur Berufsfindung an, im Bereich der tagesstrukturierenden Angebote insbesondere Praktika für angehende Ergotherapeuten.

Ferner bieten unsere zentralen Dienste  vielfältige Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren, etwa in unserer Zentralküche, im Bereich Technik und Instandhaltung sowie der Verwaltung.

Studierenden aus Hochschulen und Fachhochschulen bieten wir ebenfalls Praktika an, etwa im Rahmen von Konzeptarbeit, im Projekt- oder Qualitätsmanagement, in der  Öffentlichkeitsarbeit und weiteren Bereichen der Betriebswirtschaft. Die Studierenden werden in der Regel mit einem konkreten Projekt betraut, das sie weitgehend eigenständig bearbeiten. Hieraus kann sich durchaus ein Thema oder ein Forschungsfeld für eine Bachelor- und Masterarbeit ergeben, bei der wir die Studierenden gerne unterstützen.

Haupt-Sidebar

Kontakt Praktikum

Anke Schweppe
Koordination
FLEX® Jugend-
hilfe gGmbH
0521 4888-121
E-Mail

Annica Wenzel
Koordination FLEX® Eingliederungs-
hilfe gGmbH
0521 4888-167
E-Mail

Nadine Beyerbacht
Geschäftsführung FLEX® Inklusive Service gGmbH
0521 4888-113
E-Mail

Unser Anspruch

Mit unserer Arbeit im Zeichen der Diakonie bieten wir Menschen mit Unterstützungs-Anspruch bedarfsgerechte fachliche Hilfen für ein Leben in Selbstbestimmung und sozialer Verantwortung, ohne Ansehen des Alters, des Geschlechts, der Herkunft oder der religiösen oder sexuellen Orientierung.

Unsere Arbeit ist gekennzeichnet durch die Orientierung an den individuellen Ressourcen der Klientinnen und Klienten und erfolgt durch multiprofessionelle Teams, deren Qualität durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichergestellt wird.

Zu unserem Selbstverständnis als Arbeitgeber gehören eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie Respekt im täglichen Miteinander. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht.

Mehr über unser Selbstverständnis erfahren Sie in unserem Leitbild.

Ehrenamtlich engagieren

Die Diakonische Stiftung Ummeln bietet auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Mehr dazu erfahren Sie hier.

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Anker Villa schließt bis Ende Januar

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln