Dachser fördert Wohngruppe und Sommerfest
„Man vergisst schnell, dass es auch Menschen gibt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, sagt Andreas Fritsch. Umso mehr freut sich der Niederlassungsleiter von Dachser Bad Salzuflen, dass der Logistikspezialist hier helfen kann. Die Dachser-Niederlassung unterstützt die Diakonische Stiftung Ummeln gleich dreifach.
Eine Geldspende in Höhe von 500 Euro geht an die Kinder- und Jugendwohngemeinschaft „Auf der Schulenburg“ in Rheda-Wiedenbrück. Diese Spende bereichert das Freizeitangebot für die Bewohner, die nun Ausflüge unternehmen können. „Ich finde es einfach toll, dass Menschen sich um benachteiligte Jugendliche kümmern“, erklärt Andreas Fritsch die Motivation für diese Unterstützung.
Hannes Bensiek, Leiter des Dachser Umschlaglagers, hat zudem ein praktisches Projekt angeregt. Die jungen Leute aus Rheda-Wiedenbrück können bald in der Dachser-Niederlassung die Ärmel aufkrempeln. Aus nicht mehr benötigten Holzpaletten bauen sie unter fachkundiger Anleitung Möbel für den Wohngruppen-Garten. „Ich bin schon sehr gespannt, was dort entstehen wird“, freut sich Kathrin Vogel, Teamleitung der Wohngemeinschaft.
Dachser unterstützt auch das Sommerfest der Diakonischen Stiftung Ummeln, das am Sonntag, 11. Juni, im Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück stattfindet. Für die Tombola hat das Logistikunternehmen Sachspenden bereitgestellt.
„Wir sind sehr froh über diese Unterstützung. So können wir noch mehr für die Menschen tun, für die wir arbeiten“, erklärt Pastor Uwe Winkler, Vorstand der Diakonischen Stiftung Ummeln.
Dachser wurde 1930 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kempten. Das Unternehmen in Familienbesitz beschäftigt rund 27.450 Mitarbeitende.