• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Autorin beleuchtet Heimat und Identität

Autorin beleuchtet Heimat und Identität

4. Dezember 2019 von Jens Sommerkamp

Heimat und Identität: (v. l.) Geschäftsführerin Nadine Beyerbacht, Autorin Que Du Luu, Danielle Korfmacher und Carin Tiersch von der Anker Villa. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Sie selbst fühlt sich eher als Deutsche, die anderen sehen sie als Vietnamesin. In ihrem klugen und poetischen Roman „Im Jahr des Affen“ setzt sich Que Du Luu mit Heimat und Identität auseinander. Ihr Buch stellte die Bielefelder Autorin jetzt bei einer unterhaltsamen Lesung im Bistro-Café Anker Villa vor.

„Im Jahr des Affen“ erzählt von Mini, die als Dreijährige mit ihren Eltern vor dem Vietnamkrieg nach Deutschland geflohen war. Und auch nach Jahren oft als Fremde wahrgenommen wird, obwohl sie selbst die Prägungen anderer aus Vietnam stammenden Menschen seltsam findet, weil sie längst viele Ansichten und Gewohnheiten der deutschen Gesellschaft aufgenommen hat.

So schämt sich Mini, als ihr Onkel aus Vietnam zu Besuch ist und im Café zum Frühstück Schnitzel und Pommes bestellt. Wo doch die anderen Gäste nun ihre Marmeladenbrötchen und Croissants im Fritteusendunst essen müssen. Alltag einer jungen Frau mit Migrationshintergrund, scharf beobachtet und anschaulich erzählt.

Identität und wie man sie findet sind für Que Du Luu zentrale Themen – natürlich stark geprägt von ihrer eigenen Biografie. Die Autorin stammt selbst aus Vietnam und kam mit ihren Eltern nach Deutschland. Ihre Familie hat auch chinesische Wurzeln. Am Ende ging es ihr weniger um das Fremde und das Eigene, sondern um Individuen mit ihren Charakteren, Interessen und Fähigkeiten. Also nicht um Kategorien, sondern um das Menschsein.

Die Lesung im Bistro-Café Anker Villa wurde vom Literaturzirkel OWL e.V. unterstützt, der wiederum vom NRW-Heimatministerium gefördert wird.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln