Familienunterstützender Dienst – Familienpate
Wer einen Angehörigen mit Behinderung zu Hause betreut, braucht immer wieder Unterstützung, einen guten Rat oder einfach nur ein offenes Ohr.
Unser Ziel ist es, Sie als Eltern zu unterstützen und zu entlasten und gleichzeitig die Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit Ihres Kindes/ Angehörigen mit Behinderung zu fördern.
Der Familienunterstützende Dienst (FuD) – Familienpate bietet vertrauliche und unbürokratische Beratung, Begleitung und Betreuung an. Ob Sie Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten oder zur Beantragung eines Pflegegrades haben, ob sie Angebote für Familienangehörige mit Behinderung suchen oder Zeit brauchen, um persönliche Dinge zu erledigen – der Familienpate ist für Sie da.
Was bieten wir Ihnen?

Unser Team aus qualifizierten Mitarbeitenden unterstützt Sie bei der passgenauen Entwicklung individueller Unterstützungsleistungen. Wir sind selbst für Sie da oder greifen auf unser Netzwerk zurück und können Ihnen individuelle Angebote vermitteln.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Betreuung Ihres Kindes (oder älteren Erwachsenen) mit Behinderung. So können Sie in dieser Zeit mit gutem Gewissen Ihren eigenen Bedürfnissen und Pflichten nachkommen oder sich um ältere oder jüngere Geschwisterkinder kümmern und Entlastung erfahren.
Angebote für Eltern und Angehörige
- Sie möchten das Haus in Ruhe verlassen oder etwas erledigen und Ihr Kind/Ihren Angehörigen in guten Händen wissen? Wir übernehmen die Betreuung.
- Unkomplizierte Unterstützung im Alltag (z.B. Beratung und Vermittlung)
- Beratung bei der Finanzierung (z.B. Unterstützung bei der Antragsstellung)
- Erfahrungsaustausch (z.B. Elterncafés)
- Informationsveranstaltungen (z.B. Themencafés)
Angebote für Menschen mit Behinderung
- Gemeinsame Aktivitäten im Rahmen der Betreuung (Bewegung, Sport, Spiel, Kultur uvm.)
- Exklusive Einzelbetreuung nach individuellen Bedarfen des täglichen Lebens
- Förderung von sozialen Kontakten und Freundschaften
- Förderung von Selbstständigkeit, Anbahnung neuer Lösungswege
- Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung
- Gesellschaftliche Teilhabe in Form von Freizeitaktivitäten wie Kinobesuchen o. Ä.
- individuelle Begleitung (z. B. von Arzt- und Therapiebesuchen wie Logopädie, Physio, Ergo etc.)
- Beratung zu weiteren Angeboten (z. B. Bielefelder Wohnschule)
- Vermittlung von Gruppenangeboten (z. B. Urlaubsreisen, Bastelabende, Disco)
Wer übernimmt die Kosten?
Die Voraussetzung für die Übernahme der Kosten unserer Leistungen ist die Anerkennung eines Pflegegrades für Ihr Kind oder Ihren Angehörigen mit Behinderung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragsstellung. Wenn Sie es wünschen, können Sie unsere Leistungen auch als Privatzahler in Anspruch nehmen.
Haben Sie Interesse? Wünschen Sie sich einen Familienpaten? Dann melden Sie sich bei uns!
Der FuD bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Persönliche Einzel- und Familienberatung
- Sprechstunden nach Vereinbarung (auch bei Ihnen zu Hause)
- Beratung am Telefon oder per Mail
Informationsmaterial
Flyer Familienunterstützender Dienst
Flyer Familienunterstützender Dienst in Leichter Sprache
Wir suchen Verstärkung!
Komm ins Team und werde Familienpate, wenn Du…
- Menschen mit Behinderung begleiten,
- Familien unterstützen und entlasten,
- etwas hinzuverdienen möchtest.
Infos gibt es beim Team des FuD unter Telefon 0521 77086273 oder per Mail.
Kontakt
FLEXPUNKT Bielefeld
Niederwall 18, 33602 Bielefeld
Tel. 05 21 77 08 62 73
Fax 05 21 77 08 62 75
Gut informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter