Jeder Mensch hat das Bedürfnis, nach eigenen Vorstellungen und Wünschen zu leben und dieses Leben möglichst eigenständig zu gestalten. Viele Menschen mit Behinderung stehen vor einer großen Herausforderung, wenn es darum geht herauszufinden, wie dieses eigenständige Leben aussehen soll und vor allem wie es umgesetzt werden kann.
Hier bietet die Bielefelder Wohnschule Beratung und Unterstützung zu allen Fragen rund um das Thema Wohnen in Form eines Bildungskurses für eine Gruppe von Menschen mit Behinderung an.
Spannende Informationen (Audio)
Was ist die Bielefelder Wohnschule? An wen richtet sich das Angebot? Und was berichten Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen? Eine spannende Zusammenfassung mit allen wichtigen Infos sowie Erfahrungsberichten hören Sie hier:
Was bietet die Bielefelder Wohnschule?
- Teilnehmerorientiertes Lernen in Form von Seminaren und Exkursionen in der Gruppe, sowie in Einzelgesprächen in einem Zeitrahmen von 9 Monaten
- Individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Bezugspersonen
- Die Gestaltung eines persönlichen Zukunftsplans zum Thema Wohnen (unter Zuhilfenahme des Instrumentes „persönliche Zukunftsplanung“)
- Informationen über verschiedene Wohn- und Assistenzmöglichkeiten
- Stärkung von Selbstvertrauen und Selbständigkeit
- Das Einüben und festigen von lebenspraktischen Kompetenzen zu den Themen Haushaltsführung, Umgang mit Geld, Gesundheitsfürsorge, Soziale Beziehungen, Freizeitgestaltung und Mobilität
An wen richtet sich das Angebot der Bielefelder Wohnschule?
Die Bielefelder Wohnschule richtet sich an Menschen mit Behinderung die Unterstützung und Beratung zum Thema Wohnen suchen. Dies können Menschen sein, die
- noch bei ihren Angehörigen leben und ihren Auszug planen und vorbereiten möchten,
- in einer stationären Einrichtung leben und mehr Selbstständigkeit entwickeln möchten
- in ein ambulantes Wohnangebot umziehen möchten,
- in einer eigenen Wohnung leben und lebenspraktische Kompetenzen ausbauen möchten.
Das Angebot der Bielefelder Wohnschule ist ein von der Aktion Mensch gefördertes Projekt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gerne bei dem Team der Bielefelder Wohnschule für mehr Informationen oder bei Fragen zur Bielefelder Wohnschule. Die Namen und Kontaktdaten finden Sie rechts auf dieser Seite.
Kontakt
FLEXPunkt, Niederwall 18,
33602 Bielefeld
Gut informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter