• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Menschen mit Behinderung / Bielefelder Wohnschule – “So will ich wohnen”

Bielefelder Wohnschule – “So will ich wohnen”

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, nach eigenen Vorstellungen und Wünschen zu leben und dieses Leben möglichst eigenständig zu gestalten. Viele Menschen mit Behinderung stehen vor einer großen Herausforderung, wenn es darum geht herauszufinden, wie dieses eigenständige Leben aussehen soll und vor allem wie es umgesetzt werden kann.

Hier bietet die Bielefelder Wohnschule Beratung und Unterstützung zu allen Fragen rund um das Thema Wohnen in Form eines Bildungskurses für eine Gruppe von Menschen mit Behinderung an.

Was bietet die Bielefelder Wohnschule?

  • Teilnehmerorientiertes Lernen in Form von Seminaren und Exkursionen in der Gruppe, sowie in Einzelgesprächen in einem Zeitrahmen von 9 Monaten
  • Individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Bezugspersonen
  • Die Gestaltung eines persönlichen Zukunftsplans zum Thema Wohnen (unter Zuhilfenahme des Instrumentes „persönliche Zukunftsplanung“)
  • Informationen über verschiedene Wohn- und Assistenzmöglichkeiten
  • Stärkung von Selbstvertrauen und Selbständigkeit
  • Das Einüben und festigen von lebenspraktischen Kompetenzen zu den Themen Haushaltsführung, Umgang mit Geld, Gesundheitsfürsorge, Soziale Beziehungen, Freizeitgestaltung und Mobilität

An wen richtet sich das Angebot der Bielefelder Wohnschule?

Die Bielefelder Wohnschule richtet sich an Menschen mit Behinderung die Unterstützung und Beratung zum Thema Wohnen suchen. Dies können Menschen sein, die

  • noch bei ihren Angehörigen leben und ihren Auszug planen und vorbereiten möchten,
  • in einer stationären Einrichtung leben und mehr Selbstständigkeit entwickeln möchten
  • in ein ambulantes Wohnangebot umziehen möchten,
  • in einer eigenen Wohnung leben und lebenspraktische Kompetenzen ausbauen möchten.

Das Angebot der Bielefelder Wohnschule ist ein von der Aktion Mensch gefördertes Projekt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich gerne bei dem Team der Bielefelder Wohnschule für mehr Informationen oder bei Fragen zur Bielefelder Wohnschule. Die Namen und Kontaktdaten finden Sie rechts auf dieser Seite.

Informationen zum fachlichen Hintergrund finden Sie hier.

Den Flyer der Bielefelder Wohnschule in Standardsprache können Sie hier herunterladen.

Den Flyer der Bielefelder Wohnschule in Leichter Sprache können Sie hier herunterladen.

 

Haupt-Sidebar

Kontakt

Wiltrud Shurety
Leitung und Koordination

0521 77086273
0175 4388744
E-Mail

FLEXPunkt, Niederwall 18, 33602 Bielefeld

Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung bieten wir in Bielefeld und den Kreisen Gütersloh und Lippe ambulante Hilfen an.

Kontakt

Matthias Weitkamp
Regionalleitung

0521 77 08 62 74
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Gute Beratung, individuelle Unterstützung: Das bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Gütersloh auch jetzt Menschen … Weiterlesen... Infos zum Plugin Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Für unseren Familienunterstützenden Dienst (FuD – Familienpate) suchen wir personelle Verstärkung – und starten deshalb einen Aufruf: Du bist … Weiterlesen... Infos zum Plugin Der FuD – Familienpate sucht dich!

Alle Beiträge

Helfen Sie mit!

shop2help

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Soldaten testen auf Corona

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln