Betriebsausflug nach Paderborn
5000 Jahre Informationsgeschichte standen im Mittelpunkt des diesjährigen Betriebsausflugs der Diakonischen Stiftung Ummeln nach Paderborn. Am 5. April und 25. Oktober fuhren insgesamt 200 Mitarbeitende aus allen Arbeitsbereichen der Einrichtung in die Domstadt, um dem Heinz Nixdorf Forum, dem größten Computermuseum der Welt, am Vormittag einen Besuch abzustatten. Nach einer Mittagsmahlzeit im Paderborner Johannisstift bzw. dem Paderborner Brauhaus stand der Rest des Tages zur freien Verfügung. Mitarbeitende konnten auf eigene Faust die Stadt erkunden, bevor sie der Bus am späten Nachmittag wieder zurück nach Bielefeld brachte.

2000 Exponate auf 6000 qm Ausstellungsfläche – die Führungen für die Mitarbeitenden der Stiftung konnten nur einen ersten Eindruck von den vielen Sehenswürdigkeiten im ehemaligen Hauptsitz der Heinz Nixdorf AG verschaffen. So verdichtete sich der Rundgang zu einer außergewöhnlichen Tour der Meilensteine: die erste Rechenmaschine (1623), die erste Schreibmaschine (1873), die Enigma, die im Zweiten Weltkrieg zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs des deutschen Militärs verwendet wurde. Der erste Taschenrechner (1966), der erste PC (1975), der erste Laptop (1983). Auch einen 3D-Drucker gab es zu bestaunen, und wer wollte konnte sich mit MAX unterhalten, einem künstlichen, virtuellen Menschen, entwickelt an der Universität Bielefeld.
Nach der Mittagspause konnte dann jeder Teilnehmende selber entscheiden, wie es weitergehen sollte. Ob Bummeln, Shoppen und Kaffeetrinken in der Altstadt oder eine Fortsetzung des Kulturprogramms mit Dombesuch und Diozesanmuseum – die ehemalige Kaiserpfalz mit ihrer 1200jährigen Geschichte hatte für jeden etwas zu bieten. Sportlich ambitionierte Kolleginnen und Kollegen machten noch einen Ausflug in die Kletterhalle. Beim sogenannten Bouldern konnten sie sich in einer Höhe von bis zu viereinhalb Metern an Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden versuchen. Dabei gaben die erfahrenen Kletterer den zumeist unerfahrenen Kolleginnen und Kollegen wertvolle Tipps und Hilfestellungen. So wurde es ein richtiges Gruppenerlebnis.
Den diesjährigen Betriebsausflug organisierten Pastor Uwe Winkler, Tina Schröder, Sybille Amende Oliver Frank und Markus Holtmann. Sie wählten ein interessantes Ziel aus und sorgten für einen reibungslosen Ablauf, einschließlich Versorgung mit Kaffee und Kaltgetränken vor dem morgendlichen Start und der Abfahrt aus Paderborn. Der Bewertungsbogen, der auf der Rückfahrt ausgeteilt wurde, gab jedem Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Ziel für den Betriebsausflug im kommenden Jahr vorzuschlagen. Man darf gespannt sein, wohin die Reise geht.