• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Hans Schröpfer stellt in der Anker Villa aus

Hans Schröpfer stellt in der Anker Villa aus

21. Dezember 2017 von Jens Sommerkamp

Ausstellung: Künstler Hans Schröpfer und Carin Tiersch vom Team der Anker Villa.

Vielfalt, Spontanität, Experimentierfreude: Dieser Dreiklang sorgt dafür, dass es in den Werken von Hans Schröpfer immer wieder Neues zu entdecken gibt. Der Oelder Designer und Künstler stellt vom 3. Januar bis Ende März im Bistro-Café Anker Villa in Wiedenbrück aus.

Als der 1944 im Kreis Karlsbad geborene Schröpfer seine ersten Schritte ins Berufsleben machte war keineswegs ausgemacht, dass er einmal ein erfolgreicher Kreativer sein würde. Eine solide Ausbildung im Bergbau stand am Anfang, ehe Hans Schröpfer 1965 sein Maschinenbau- und Designstudium an der renommierten Folkwang-Hochschule in Essen aufnahm.

Eröffnung: Hans Schröpfer mit Nadine Beyerbacht, Geschäftsführerin der FLEX Inklusive Service gGmbH (links), und Organisatorin Carin Tiersch.

1972 schloss Schröpfer das Studium als Industrial Designer ab. Schon vorher hatte er als Tutor im Automobildesign gearbeitet und erfolgreich an Designwettbewerben teilgenommen. Bis 1980 arbeitet er dann als Designer, Entwicklungsleiter, Produktmanager und Trainer in der Möbelbranche. So geht der Stahlfedersessel Sinus des Rheda-Wiedenbrücker Herstellers COR auf einen Entwurf von Schröpfer zurück. Seit 1981 ist der in Oelde lebende Schröpfer als freischaffender Designer, Trainer und Berater tätig.

Kein Wunder, dass der erfolgreiche Industriedesigner in seinem künstlerischen Schaffen Materialien wie Stahl, Messing und Glas einsetzt. Aber auch Lehm, Ölfarbe und selbst zerrissene Zeitungen fließen ein, wenn Schröpfer malt, formt oder ätzt – und neben der großen Dynamik und spannungsreichen Effekten auch die Vergänglichkeit des Materials ins Blickfeld rückt. So entstehen viele abstrakte Werke, aber auch Objekte mit gegenständlichen Elementen, zuweilen erst auf den zweiten, intensiven Blick zu entdecken.

Die Ausstellung ist vom 1. Januar bis 31. März in der Anker Villa, Lange Straße 60 in Rheda-Wiedenbrück, zu sehen. Öffnungszeiten unter www.ankervilla.de oder Tel. 05242/90 18 28.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln