• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Anker Villa zeigt Bilder von Karl-Heinz Essig

Anker Villa zeigt Bilder von Karl-Heinz Essig

17. Januar 2017 von Jens Sommerkamp

Vernissage: Künstler Karl-Heinz Essig und Anker Villa-Mitarbeiterin Carin Tiersch.

Seine Bilder erzählen Geschichten und laden zum Nachdenken ein: Der Rheda-Wiedenbrücker Künstler und Designer Karl-Heinz Essig hat viele beeindruckende Werke geschaffen. Ein Querschnitt seiner Arbeiten ist ab sofort im Bistro-Café Anker Villa in Wiedenbrück zu sehen.

Das Fachwerkhaus an der Langen Straße ist die stimmungsvolle Bühne für einen spannenden Streifzug durch Karl-Heinz Essigs künstlerisches Schaffen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ihn für eine Ausstellung gewinnen und seine eindrucksvollen Bilder hier zeigen können“, sagt Nadine Beyerbacht, Geschäftsbereichsleitung in der Diakonischen Stiftung Ummeln, die das Bistro-Cafébetreibt.

Ausstellung in zwei Abschnitten

Die Ausstellung besteht aus zwei Hälften: Bis 3. März sind in der Anker Villa zunächst Acrylbilder und Collagen aus der Zeit bis 2014 zu sehen. „Wir zeigen eine Auswahl aus Porträts, Stillleben und Landschaftsbildern, die Karl-Heinz Essig in seiner unverwechselbaren Handschrift gestaltet hat“, erklärt Carin Tiersch, Mitarbeiterin der Anker Villa und Organisatorin der Ausstellung. Ab 3. März sind an der Langen Straße dann Werke aus den Jahren 2015 bis 2017 zu sehen. Der zweite Abschnitt der Ausstellung wird passend zum abendlichen Einkaufsevent in Wiedenbrück eröffnet.

Karl-Heinz Essig wurde 1935 in Wiedenbrück geboren. Nach einer Tischlerlehre studierte er Innenarchitektur in Kiel und arbeitete als Möbeldesigner in Hamburg und Rheda-Wiedenbrück. Der Künstler, dessen Werke bereits in zahlreichen Galerien ausgestellt worden sind, lebt heute in St. Vit.

Die Ausstellung ist bis 15. April zu sehen im Bistro-Café Anker Villa, Lange Straße 60, Rheda-Wiedenbrück, Tel. 0 52 42/90 18 28.

Öffnungszeiten der Anker Villa:
Montags, mittwochs, donnerstags, freitags 9-18 Uhr
Samstags, sonntags und feiertags 9.30-18 Uhr
Dienstags Ruhetag.

Mehr über Karl-Heinz Essig finden Sie bei Wikipedia.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln