• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Lesung präsentiert Geschichten für alle

Lesung präsentiert Geschichten für alle

18. November 2019 von Axel Hanneforth

Vorlesetag: (v. l.) Nadine Beyerbacht (Geschäftsleitung Diakonische Stiftung Ummeln), Stephanie Blume (Alles klar für alle – das Büro für Leichte Sprache) und Angelo Schmidt (Koordination Diakonischen Stiftung Ummeln) freuen sich über die Mitwirkung von Marion Döbert (Vorstand Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.), Fabian Kunze (Arminia Bielefeld) und Regina Kopp-Herr (SPD-Landtagsmitglied NRW).

Mit einer besonderen Aktion beteiligte sich Alles klar für alle, das Büro für Leichte Sprache der Diakonischen Stiftung, am bundesweiten Vorlesetag. 70 Besucherinnen und Besucher folgten am 15. November der Einladung in die Stadtbibliothek Bielefeld und hörten unterhaltsame Geschichten in Leichter und Einfacher Sprache. Das Motto des diesjährigen Lesefestes: Sport und Bewegung. Auch ein Profi-Spieler von Arminia Bielefeld gehörte zu den Vortragenden.

„Lesungen sind auch für Menschen mit Einschränkungen oder geringen Deutschkenntnissen eine ganz tolle Sache und finden in Einfacher oder Leichter Sprache noch viel zu selten statt“, erklärte Stephanie Blume von Alles klar für alle die Entscheidung für das Datum. Eine Einschätzung, der sich auch Fabian Kunze anschloss. Seit dieser Saison im Profi-Kader von Arminia Bielefeld, unterstützte Kunze die Veranstaltung gern: „Lesen verbindet“, so der Mittelfeld-Spieler vom Traditionsclub aus Ostwestfalen.

Mit einer Geschichte darüber, wie ein Trikot von Arminia Bielefeld zwei Menschen glücklich macht, hatte Kunze ein Heimspiel. Für das unterhaltsame Programm sorgte darüber hinaus Regina Kopp-Herr, Mitglied der SPD-Landtagsfraktion in NRW. Sie las einen Auszug aus der Leichte-Sprache Fassung des Erfolgsbuches „Ziemlich beste Freunde“. Eine Weihnachtsgeschichte hörten die Gäste von Marion Döbert, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. und leitende Mitarbeiterin der Volkshochschule Bielefeld.

Barrierefreie Kommunikation

Leichte Sprache soll Menschen mit Behinderungen oder mit geringen Deutschkenntnissen ermöglichen, Texte zu verstehen. „Sie ist ein wichtiger Bestandteil einer inklusiven Gesellschaft“, betont Nadine Beyerbacht, Mitglied der Geschäftsleitung der Diakonischen Stiftung Ummeln. Alles klar für alle – Das Büro für Leichte Sprache gibt es seit 2018. Es überträgt Texte für Internetseiten, Broschüren und Briefe in Leichte Sprache und illustriert sie.

Das Büro für Leichte Sprache kooperierte bei der Ausrichtung des Vorlesetages mit der Volkshochschule Bielefeld und der Bielefelder Stadtbibliothek. Zu den führenden Verlagen für Literatur in Einfacher und Leichter Sprache gehört der Spaß am Lesen Verlag. Zwei der drei vorgetragenen Texte sind dort erschienen: „Ziemlich beste Freunde“ und die von Döbert selbst verfasste Weihnachtsgeschichte „Silbo“.

Mehr Informationen zum Büro für Leichte Sprache unter www.ummeln.de/leichte-sprache

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln