1.000 Euro für die Region

Einen Betrag von 1.000 Euro sammelte der Bezirk Rietberg der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) auf seiner jährlichen Versammlung im November. Wieder einmal legten die engagierten Frauen zusammen. „Wir möchten mit dem Geld soziale Einrichtungen in unserer Region unterstützen“, betont Monika Schwarzenberg, stellvertretende Vorsitzende im kfd-Bezirk Rietberg. Freuen können sich darüber jetzt Menschen mit Behinderung in zwei Einrichtungen der Diakonischen Stiftung Ummeln.
„Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns bedanken dürfen,“ sagte Elke Nadeno anlässlich der Spendenübergabe am 20. Januar. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet die Teamleitung für das Heilpädagogische Kinderheim Rietberg. Der täglich Einsatz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit komplexen Mehrfachbehinderungen bereitet Nadeno viel Freude. Die 500 Euro, die dem Kinderheim jetzt zufließen, helfen bei der Anschaffung einer großen Hollywoodschaukel. „Keiner unserer Bewohner kann sprechen, darum ist Körperkontakt besonders wichtig,“ erklärt Nadeno den Kauf.
Ebenfalls einen Betrag von 500 Euro erhält die neue Wohneinrichtung der Diakonischen Stiftung Ummeln in Schloß Holte-Stukenbrock. Seit 2019 unterstützt die FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH der Stiftung dort in stationären und ambulanten Bezügen 24 Menschen mit Behinderung. Auch tagesstrukturierende Hilfen gehören zu den umfangreichen Förderangeboten am Habichtweg. Teamleiter Benjamin Althoff möchte das Geld für die Anschaffung eines Lastenfahrrades verwenden, mit dem Rollis transportiert werden können.
Der kfd-Bezirk Rietberg umfasst 14 kfd-Gemeinschaften. Dazu gehören St. Achatius Stukenbrock-Senne, St. Marien Varensell, St. Ursula Schloß Holte, St. Joseph Liemke, St. Anna Bokel, St. Anna Verl, St. Maria Kaunitz, St. Thaddäus Sürenheide, St. Heinrich Sende, St. Johannes Stukenbrock, Neuenkirchen, Westerwiehe, Mastholte und Rietberg. Der Bezirk zählt 6.000 Mitglieder. Regelmäßig spenden sie für Frauenprojekte und soziale Einrichtungen in ihrer Region.