• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / 1.000 Euro für die Region

1.000 Euro für die Region

27. Januar 2020 von Axel Hanneforth

Spendenübergabe: (v. l.) Monika Schwarzenberg, Margret Broeker, Helga Kochtokrax (alle Vorstand kfd-Bezirk Rietberg), Elke Nadeno, Benjamin Althoff, Silke Starke (alle FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH).

Einen Betrag von 1.000 Euro sammelte der Bezirk Rietberg der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) auf seiner jährlichen Versammlung im November. Wieder einmal legten die engagierten Frauen zusammen. „Wir möchten mit dem Geld soziale Einrichtungen in unserer Region unterstützen“, betont Monika Schwarzenberg, stellvertretende Vorsitzende im kfd-Bezirk Rietberg. Freuen können sich darüber jetzt Menschen mit Behinderung in zwei Einrichtungen der Diakonischen Stiftung Ummeln.

 „Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns bedanken dürfen,“ sagte Elke Nadeno anlässlich der Spendenübergabe am 20. Januar. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet die Teamleitung für das Heilpädagogische Kinderheim Rietberg. Der täglich Einsatz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit komplexen Mehrfachbehinderungen bereitet Nadeno viel Freude. Die 500 Euro, die dem Kinderheim jetzt zufließen, helfen bei der Anschaffung einer großen Hollywoodschaukel. „Keiner unserer Bewohner kann sprechen, darum ist Körperkontakt besonders wichtig,“ erklärt Nadeno den Kauf.

Ebenfalls einen Betrag von 500 Euro erhält die neue Wohneinrichtung der Diakonischen Stiftung Ummeln in Schloß Holte-Stukenbrock. Seit 2019 unterstützt die FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH der Stiftung dort in stationären und ambulanten Bezügen 24 Menschen mit Behinderung. Auch tagesstrukturierende Hilfen gehören zu den umfangreichen Förderangeboten am Habichtweg. Teamleiter Benjamin Althoff möchte das Geld für die Anschaffung eines Lastenfahrrades verwenden, mit dem Rollis transportiert werden können.

Der kfd-Bezirk Rietberg umfasst 14 kfd-Gemeinschaften. Dazu gehören St. Achatius Stukenbrock-Senne, St. Marien Varensell, St. Ursula Schloß Holte, St. Joseph Liemke, St. Anna Bokel, St. Anna Verl, St. Maria Kaunitz, St. Thaddäus Sürenheide, St. Heinrich Sende, St. Johannes Stukenbrock, Neuenkirchen, Westerwiehe, Mastholte und Rietberg. Der Bezirk zählt 6.000 Mitglieder. Regelmäßig spenden sie für Frauenprojekte und soziale Einrichtungen in ihrer Region.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Anker Villa schließt bis Ende Januar

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln