• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Kandidaten stellen sich Klientenfragen

Kandidaten stellen sich Klientenfragen

23. August 2017 von Axel Hanneforth

 Bundestagswahl: Wiebke Esdar (von links), Johannes Brinkrolf, Britta Haßelmann, Jens Andernacht, Friedrich Straetmanns und Michel Weber (1.v.r.) im Gespräch mit Vorstand Pastor Uwe Winkler (1.v.l.) und Beirat Tobias Rendel (2.v.r.).

Welche Partei, welchen Kandidaten soll ich wählen? Eine Veranstaltung der Diakonischen Stiftung Ummeln half dabei, auf diese Frage eine Antwort zu finden. Am Dienstag, 22. August, lud die Stiftung die Direktkandidaten für den Bundestags-Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II zu einer Podiumsdiskussion. Die Beiräte der Behindertenhilfe und Jugendhilfe hatten im Vorfeld Fragen der Klientinnen und Klienten gesammelt. Antworten bekamen sie von Michael Weber (CDU), Wiebke Esdar (SPD), Britta Hasselmann (Die Grünen), Friedrich Straetmanns (Die Linke), Jens Andernacht (FDP) und Johannes Brinkrolf (AfD).

„Demokratie ist ein kostbares Gut“, betonte Stiftungsvorstand Pastor Uwe Winkler im Rahmen der Begrüßung und verwies dabei auf aktuelle politische Entwicklungen. Zusammen mit Tobias Rendel, Beirat der Jugendhilfe, moderierte Winkler die Veranstaltung. Einen Monat vor der Bundestagswahl sollte der Abend zwei Dinge deutlich machen. Erstens: Wahlen sind wichtig. Zweitens: Parteien haben unterschiedliche Positionen. Ziel war also ein Beitrag zur politischen Willensbildung – für die allgemeine Öffentlichkeit, insbesondere aber für alle Klientinnen und Klienten der Stiftung und ihre Mitarbeitenden.

Deren Interesse galt zum einen sozialpolitischen Themen und Fragestellungen. Wie lassen sich die Beschäftigungschancen von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt verbessern? Wie kann schnell mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Und wie steht es um die Inklusion an Schulen? Gefragt wurden die Kandidaten aber auch nach der Stellung von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft, nach Abwertung und Ausgrenzung und wie Deutschland ein weltoffenes Land bleibt, in dem alle dazugehören und niemand diskriminiert wird.

Und so wurden denn auch Unterschiede zwischen den Parteien deutlich. Weniger bei dem Ziel einer fairen Gesellschaft mit Chancen für alle, sondern bei der Frage nach dem Weg dorthin. Während die Kandidaten des linken politischen Spektrums für ein deutlich größeres Engagement des Staates plädierten, warben die Vertreter des bürgerlichen Lagers für das bereits Erreichte und für Veränderungen, die sich ohne höhere Steuern und Abgaben finanzieren lassen. Man konnte sich somit ein Bild machen, nicht nur von den politischen Positionen, sondern auch von den Menschen dahinter. Am 24. September ist Bundestagswahl.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate Bielefeld sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln