• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Bielefelder Aktionsbündnis wirbt für mehr Inklusion

Bielefelder Aktionsbündnis wirbt für mehr Inklusion

29. Oktober 2020 von Axel Hanneforth

Unter der Schirmherrschaft des Fußballvereins Arminia und mit weiteren Bündnispartnern wie der Stadt Bielefeld startet das Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion (BAbI) eine Veranstaltungsreihe, die Barrieren abbauen soll und mehr Teilhabe ermöglichen will. Veranstaltungen wie zum Beispiel eine Lesung des Büros für Leichte Sprache der Diakonischen Stiftung Ummeln sollen ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Bielefeld werden.

Aufgrund der augenblicklichen Corona-Lage muss die für den 20. November geplante Präsenz-Lesung in der Stadtbibliothek Bielefeld jedoch in anderer Form stattfinden. Zurzeit entwickeln das Aktionsbündnis und das Büro für Leichte Sprache ein alternatives, digitales Format, in dem wie geplant prominente Leser Geschichten in Leichter und Einfacher Sprache vortragen und Experten und Nutzer der Leichten Sprache über die Perspektiven diskutieren.

Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen, wie die Lesung durchgeführt und übertragen wird, finden Sie auf der Seite des Aktionsbündnisses und auf Instagram unter inklusion_bielefeld.

Ebenfalls für den November geplant: Eine Marketingkampagne des Aktionsbündnisses für einen offeneren und vorurteilsfreieren Umgang mit Menschen mit verschiedensten Eigenschaften. Auf großformatigen Plakaten, auf Werbegroßflächen, in Straßenbahnen und Bussen und an öffentlichen Orten antworten dazu Kooperationspartner des Aktionsbündnisses auf die Frage #IchBinInkluencerWeil …

Und Sie? Sind Sie auch schon Inkluencer und wenn ja, warum?

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln