• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Corona-Auszeit für die Anker Villa – Speisen außer Haus

Corona-Auszeit für die Anker Villa – Speisen außer Haus

30. Oktober 2020 von Jens Sommerkamp

Die Anker Villa geht vom 2. November an in eine Corona-Auszeit. Das beliebte Bistro-Café muss angesichts der neuen amtlichen Anordnungen bis Ende November geschlossen bleiben, bietet aber Speisen für den Außer-Haus-Verkauf an. „Wir bedauern das sehr und hoffen, dass wir im Dezember wieder öffnen können“, betont Geschäftsführerin Nadine Beyerbacht.

Sie bedauert ebenso wie das Team um Leiterin Danielle Korfmacher, dass die Anker Villa zum dritten Mal in diesem Jahr zu bleiben muss. „Nach der ersten Pause war der Betrieb wieder gut angelaufen. Viele Gäste haben uns gesagt, dass sie uns sehr vermisst haben“, berichtet Danielle Korfmacher.

Mit einem fundierten Schutzkonzept und neuer Speisekarte war die Anker Villa nach dem Lockdown im Sommer wieder gestartet. Eine Lesung mit dem Autor Hans-Jörg Kühne und ein Konzert mit der Band Devinas waren sehr gut angekommen – ebenso die Fotoausstellung „AugenBlicke“ der Diakonischen Stiftung Ummeln, die sich mit dem Leben in der Corona-Zeit beschäftigt.

Verkauf außer Haus
Nun folgt notgedrungen die dritte Corona-Auszeit mit weiteren Umsatzeinbußen. Die Anker Villa ist aber weiterhin für ihre Gäste da: mit Pfannkuchen in allen Variationen, einem leckeren Kuchenangebot, Eintopf der Woche, Quiche und einem Tagesgericht. Die Speisen können unter 05242 901828 bestellt und dann abgeholt werden. Die jeweils aktuelle Speisekarte findet sich auf www.ankervilla.de.

Um die wirtschaftliche Basis der Anker Villa als Inklusionsunternehmen dauerhaft zu sichern, wird die Diakonische Stiftung Ummeln als Träger nun einen Förderverein gründen. „Wir laden die Menschen in Rheda-Wiedenbrück und Umgebung ein zu helfen, Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung zu schaffen“, erklärt Nadine Beyerbacht.

Nähere Informationen dazu im Internet:

www.ankervilla.de/Freunde

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Pflegefamilien gesucht: Online-Information am 11. Februar

Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule startet im März

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln