• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Fröhliches Fest unter strahlendem Himmel

Fröhliches Fest unter strahlendem Himmel

1. Juli 2019 von Jens Sommerkamp

Rund 1000 Besucher haben gemeinsam mit Team und Klienten das Sommerfest der Diakonischen Stiftung Ummeln gefeiert. Sie erlebten im Ummelner Bürgerpark ein buntes Programm und gute Laune.

  • Morgendlicher Gottesdienst mit Vorstand Pastor Uwe Winkler.
  • Matinée der evangelischen Posaunenchöre Ummeln und Quelle.
  • Spiel- und Bastelangebote am Stand der Jugendhilfe.
  • Theatergruppe Offene Bühne der Diakonischen Stiftung Ummeln.
  • Oberbürgermeister Pit Clausen im Gespräch mit Pastor Uwe Winkler und Christel Friedrichs.
  • Oberbürgermeister Pit Clausen mit Nadine Beyerbacht am Stand der Beratungsdienste.
  • Brackwedes Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr und Vorstand Dr. Frank Plaßmeyer.
  • Gute Laune mit dem Kommando Ukulele.
  • Die Big Band der Hans-Ehrenberg-Schule sorgt für Stimmung.
  • Maritime Klänge mit dem Shanty-Chor MK Bielefeld.
  • Hoch hinaus beim Baumklettern im Bürgerpark.
  • Für Schnäppchenjäger gab es einen Trödelmarkt mit mehr als 40 Ständen.
  • Spannung beim Entenrennen, als René Eschengerd die Sieger in Empfang nimmt.
  • Nachwuchsschützen üben sich beim Bogenschießen mit dem TSV Amshausen.

Schon zum morgendlichen Gottesdienst und der anschließenden Matinée der evangelischen Posaunenchöre Ummeln und Quelle strahlte die Sonne, so dass viele Gäste ziemlich ins Schwitzen kamen. Vorausschauend hatte das Organisationsteam die Stände möglichst in den Schatten gerückt und viele Pavillons mit Bänken bereitgestellt. Im Verein mit einem kühlen Getränk oder einem erfrischendem Eis ließen sich die hochsommerlichen Temperaturen besser verarbeiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Schirmherr, Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen, forderte in seiner Begrüßungsansprache, dass die Menschen mehr aufeinander achten müssten. Für die Stadt Bielefeld sei die Diakonische Stiftung Ummeln ein wichtiger und starker Partner, um Menschen mit Unterstützungsbedarf zu begleiten. Nach seiner Ansprache nahm sich Clausen auch die Zeit, gemeinsam mit Brackwedes Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr, den Stiftungsvorständen Dr. Frank Plaßmeyer und Pastor Uwe Winkler das Sommerfest-Gelände zu erkunden und sich über die Arbeit der Stiftung und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Auch eine Delegation der Verler SPD-Ratsfraktion nutzte diese Chance.

Auf der Bühne sorgten derweil die Big Band des Hans-Ehrenberg-Gymnasiums aus Sennestadt, der Shanty-Chor MK Bielefeld und das Kommando Ukulele für Stimmung. Die Theatergruppe Offene Bühne der Stiftung zeigte ein fantasievolles Stück. Schnäppchenjäger suchten den Trödelmarkt mit mehr als 40 Ständen auf, Hungrige nahmen die kulinarischen Angebote in Augenschein – mehrere Ummelner Vereine und Institutionen engagierte sich hier.

Es war ein fröhliches Fest, dem allerdings ein paar Grad weniger auf dem Thermometer sicherlich gut getan hätten…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln