• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Gütersloh: Ambulante Wohnbetreuung bald mittendrin

Gütersloh: Ambulante Wohnbetreuung bald mittendrin

18. Februar 2020 von Axel Hanneforth

Freuen sich über das neue Angebot im Zentrum von Gütersloh: (v. l.) Britta Eickmeier (Teamleitung FLEX® Ambulant), Matthias Weitkamp (Regionalleitung FLEX® Ambulant), Pfarrer Eckhard Heidemann (Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchgemeinde Gütersloh) und Christel Friedrichs (Geschäftsführung FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH).

Der ambulante Dienst der FLEX® Eingliederungshilfe wird mit dem Unterstützungsangebot für Menschen mit Behinderung bald das dritte Obergeschoss in der Königstraße 6 im Herzen von Gütersloh beziehen. „Der baldige Bezug der neuen Räumlichkeiten ist ein wichtiger Schritt, um für Menschen mit Behinderung in der Stadt Gütersloh erreichbar zu sein“, erklärt Geschäftsführerin Christel Friedrichs.

Der ambulante Dienst der FLEX® Eingliederungshilfe betreut Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben. Durch die zentrale Lage der neuen Räumlichkeiten am Berliner Platz soll es Menschen mit Behinderung erleichtert werden, ein entsprechendes Angebot aufzusuchen und in Anspruch zu nehmen. Zurzeit betreut das Tochterunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln ambulant rund 160 Menschen in Bielefeld, Lippe und dem Kreis Gütersloh.

Selbstbestimmt leben und Gemeinschaft erfahren

„Unser Ziel ist es, den Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dafür begleiten und beraten wir individuell je nach den persönlichen Wünschen und Bedarfen“, erklärt Regionalleiter Matthias Weitkamp.

Die neuen Räumlichkeiten sollen dabei nicht nur als Büro, sondern auch als Ort für Beratungs- und Begegnungsangebote dienen.

Am Berliner Platz bietet das Team rund um Teamleiterin Britta Eickmeier künftig Unterstützung für Ratsuchende, aber auch Begegnungsmöglichkeiten, z.B. bei Veranstaltungen. Menschen mit Behinderung finden dort eine Anlaufstelle, wo sie bedarfsgerechte Unterstützung erhalten und Gemeinschaft erleben können.

 Auch die Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh freut sich über die FLEX® Eingliederungshilfe als neuen Mieter. „Der diakonische Träger unterstreicht durch seine Präsenz den Charakter und den Geist des Hauses“, betont Pfarrer Eckhard Heidemann, Vorsitzender des Presbyteriums.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Selbstständiger wohnen: Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule für Menschen mit Behinderung startet am 9. März

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln