• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / CDU-Politiker Ralph Brinkhaus besucht EUTB

CDU-Politiker Ralph Brinkhaus besucht EUTB

18. Februar 2020 von Jens Sommerkamp

Prominenter Besuch bei der EUTB: (von links) Beraterin Sophie Wessel, Ralph Brinkhaus, Beraterin Anja Roy Chowdhury, Christina Witschel (Vorstand VKM – für Menschen mit Förderbedarf), Nadine Beyerbacht (Geschäftsleitung Diakonische Stiftung Ummeln) und Angelo Schmidt (Koordination Diakonische Stiftung Ummeln). Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

„Das Hilfesystem in Deutschland bietet für fast Jeden etwas,“ ist sich Ralph Brinkhaus sicher. Doch er weiß auch, dass es nicht immer einfach ist, das richtige Angebot zu finden. Und so freut er sich, dass im Kreis Gütersloh ein kompetentes Team hierbei unterstützt: Der Gütersloher Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion informierte sich vor Ort über die Arbeit der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Gütersloh.

Das Team der EUTB berät Menschen mit Behinderung, Angehörige, Institutionen und Unternehmen. „Wir haben eine Lotsenfunktion“, erklärt Beraterin Anja Roy Chowdhury. Was ist zu tun, wo gibt es passende Hilfen: Solche und viele andere Fragen beantworten Roy Chowdhury und ihre Kolleginnen Dorothee Melters und Sophie Wessel.

„Jede Beratung ist individuell, jede Situation ist anders“, berichtet Anja Roy Chowdhury. Die Beraterinnen nehmen sich Zeit, um die Situation zu durchleuchten, die passenden Angebote zu finden und die Ratsuchenden zu unterstützen. Oftmals eine große Aufgabe angesichts der Vielzahl von Angeboten und teils unübersichtlicher gesetzlicher Rahmenbedingungen.

Wohnraum und Arbeitsplätze fehlen
Elternschaft, Wohnen und Arbeit sind die Top-Themen der Gespräche. „Wir begegnen oft verzweifelten Menschen, die bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum suchen“, berichtet Beraterin Sophie Wessel. Da Ralph Brinkhaus den Kreis bestens kennt weiß er, wie stark der Bevölkerungszuwachs in den letzten zehn Jahren war, und dass Bauland und Wohnungen fehlen: „Wir brauchen eine Bauoffensive“.,

Viele Themen diskutierte der Rheda-Wiedenbrücker Politiker mit dem Beratungsteam, Kristina Witschel (Vorstand VKM – für Menschen mit Förderbedarf e. V.), Nadine Beyerbacht (Geschäftsleitung Diakonische Stiftung Ummeln) und seiner Büroleiterin Helen Wiesner, die auch für die CDU im Kreistag aktiv ist. Aus den Gesprächen, die er mit den Menschen im Kreis führt, weiß Brinkhaus unter anderem, dass es einen Mangel an Einrichtungen für die Erwachsenen gibt, die vielleicht aufgrund eines Schlaganfalls früh pflegebedürftig werden, für ein Seniorenheim aber zu jung sind.

Anja Roy Chowdhury wies auf Lücken bei Leistungen hin, zum Beispiel fehlende Mittel für die Ferienbetreuung von Kindern mit Behinderung. Es bleibt also einiges zu
tun – aber vieles läuft auch gut. Und die EUTB trägt bereits dazu bei. „Das übergreifende und neutrale Beratungsangebot fördert den notwendigen Kooperationsgedanken unter den Trägern“, freut sich Sophie Wessel und betont: „Es geht schließlich um die Menschen.“

Mehr Infos über die EUTB finden Sie hier.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln