• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Starthilfe für junge Flüchtlinge

Starthilfe für junge Flüchtlinge

7. Dezember 2015 von Diakonische Stiftung Ummeln

Die Diakonische Stiftung Ummeln will dazu beitragen, junge Flüchtlinge in unsere Gesellschaft zu integrieren. Anfang Dezember nehmen stationäre Einrichtungen für unbegleitete Kinder und Jugendliche in Bielefeld-Brackwede und Borchen ihre Arbeit auf.
„Wir bieten breit gefächerte Leistungen an, so dass wir individuelle und passgenaue Betreuungskonzepte entwickeln können“, sagt Vorstand Frank Plaßmeyer.

Die eigens gegründete Tochtergesellschaft Refugium gGmbH deckt ein Spektrum  von der ambulanten Betreuung über Pflegefamilie und Wohngruppe bis zur Intensivbetreuung traumatisierter Menschen ab. „Wir sehen uns jeden Fall an und können dann gemeinsam mit den jungen Menschen entscheiden, welcher Weg der richtige ist“, hebt Plaßmeyer hervor. Mit seiner inhaltlichen Bandbreite und der Spezialisierung auf junge Flüchtlinge hat Refugium Alleinstellungsmerkmale.

Perspektivisch soll die Gesellschaft in der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem der größten Anbieter in Ostwestfalen-Lippe werden. Kooperationspartner der Diakonischen Stiftung Ummeln ist das St. Johannisstift. Die diakonische Einrichtung aus Paderborn will sich perspektivisch als Gesellschafter an der Refugium gGmbH beteiligen.

„Unser Konzept ist so angelegt, dass zukünftig Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland unser Angebot nutzen können“, erklärt Frank Plaßmeyer. In der Startphase liegt der Schwerpunkt auf Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, wo die Diakonische Stiftung Ummeln und ihre Tochtergesellschaft FLEX® GmbH ebenso wie das St. Johannisstift als erfahrene Träger der Jugendhilfe profiliert sind.

Der Bedarf vieler Städte und Gemeinden an Betreuungsangeboten ist groß, seitdem der Bundestag im Oktober beschlossen hat, Flüchtlinge nach einem Quotensystem flächendeckend zu verteilen. Nun müssen auch Kommunen, die bisher keine Einrichtungen für unbegleitete Minderjährige hatten, unter Zeitdruck entsprechende Strukturen aufbauen.

Die Refugium gGmbH wird insgesamt 80 Arbeitsplätze für Fachkräfte schaffen, die eine kompetente, individuelle und wertschätzende Betreuung der jungen Menschen gewährleisten – und ihnen damit neue Chancen auf einen guten Start in Deutschland eröffnen.

Am 26. November findet ein Bewerbertag in Bielefeld statt. Interessenten können vorab eine Kurzbewerbung mailen an: Karin Voigt, Tel. k.voigt@ummeln.de.

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier
.

 

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Presse

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln