Anker Villa startet bald wieder

Durch die Corona-Pandemie ist vieles anders geworden. Das gilt auch für die Anker Villa. Das inklusive Bistro-Café in Rheda-Wiedenbrück ist zurzeit geschlossen. „Wir werden am 28. August wieder öffnen“, verspricht Geschäftsführerin Nadine Beyerbacht.
Die Corona-Pandemie hat auch die Anker Villa hart getroffen. Zeitweise Schließung, hoher Sicherheitsaufwand und geringere Gästezahlen haben erhebliche wirtschaftliche Einbußen verursacht. Notgedrungen hat die FLEX Inklusive Service gGmbH – das Tochterunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln betreibt die Anker Villa seit 2011 – das beliebte Bistro-Café erneut geschlossen. Das Team hat Urlaub und Überstunden abgebaut und ist nun in Kurzarbeit.
„Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen“, berichtet Nadine Beyerbacht. Aber die neuerliche Schließung ist notwendig, um die Verluste einzugrenzen und Zeit für Umstrukturierungen zu gewinnen. Die Ziele: Die Anker Villa erhalten, alle Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung sichern, den Gästen möglichst bald wieder schöne Stunden zu ermöglichen, die Betriebskosten senken.
„Die Anker Villa liegt uns sehr am Herzen. Umso wichtiger ist es in der Corona-Krise, die Kostenstruktur zu überprüfen, damit wir das Haus dauerhaft auf ein sicheres wirtschaftliches Fundament stellen können“, verdeutlicht Dr. Frank Plaßmeyer, Vorstand der Diakonischen Stiftung Ummeln.
Stiftung gründet Förderverein für die Anker Villa
Außerdem möchte die Diakonische Stiftung Ummeln engagierte Menschen gewinnen, die das besondere kulinarische und kulturelle Angebot und die damit verbundenen inklusiven Arbeitsplätze nicht nur durch einen Besuch unterstützen. „Wir werden in Kürze einen Förderverein gründen“, berichtet Nadine Beyerbacht.
Das Team der Anker Villa um Leiterin Danielle Korfmacher kann es kaum erwarten, die markante Tür des historischen Fachwerkhauses wieder zu öffnen. „Wir freuen uns darauf, unsere Gäste bald wieder verwöhnen zu können“, erzählt Danielle Korfmacher. Und verspricht für den Herbst eine neue Ausstellung, eine spannende Lesung und ein stimmungsvolles Konzert. Schließlich soll die Anker Villa weiterhin auch ein Ort für Kunstgenießer sein.
Mehr zur Wiedereröffnung, zu Angebot und Veranstaltungen auf www.ankervilla.de oder bei Facebook.
Infos zum Förderverein: www.ankervilla.de/freunde