• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Anker Villa startet bald wieder

Anker Villa startet bald wieder

6. August 2020 von Jens Sommerkamp

Neustart der Anker Villa: (v.l.) Teamleitung Danielle Korfmacher, Nadine Beyerbacht (Geschäftsführung FLEX Inklusive Service gGmbH) und Dr. Frank Plaßmeyer (Vorstand Diakonische Stiftung Ummeln). Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Durch die Corona-Pandemie ist vieles anders geworden. Das gilt auch für die Anker Villa. Das inklusive Bistro-Café in Rheda-Wiedenbrück ist zurzeit geschlossen. „Wir werden am 28. August wieder öffnen“, verspricht Geschäftsführerin Nadine Beyerbacht.

Die Corona-Pandemie hat auch die Anker Villa hart getroffen. Zeitweise Schließung, hoher Sicherheitsaufwand und geringere Gästezahlen haben erhebliche wirtschaftliche Einbußen verursacht. Notgedrungen hat die FLEX Inklusive Service gGmbH – das Tochterunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln betreibt die Anker Villa seit 2011 – das beliebte Bistro-Café erneut geschlossen. Das Team hat Urlaub und Überstunden abgebaut und ist nun in Kurzarbeit.

„Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen“, berichtet Nadine Beyerbacht. Aber die neuerliche Schließung ist notwendig, um die Verluste einzugrenzen und Zeit für Umstrukturierungen zu gewinnen. Die Ziele: Die Anker Villa erhalten, alle Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung sichern, den Gästen möglichst bald wieder schöne Stunden zu ermöglichen, die Betriebskosten senken.

„Die Anker Villa liegt uns sehr am Herzen. Umso wichtiger ist es in der Corona-Krise, die Kostenstruktur zu überprüfen, damit wir das Haus dauerhaft auf ein sicheres wirtschaftliches Fundament stellen können“, verdeutlicht Dr. Frank Plaßmeyer, Vorstand der Diakonischen Stiftung Ummeln.

Stiftung gründet Förderverein für die Anker Villa
Außerdem möchte die Diakonische Stiftung Ummeln engagierte Menschen gewinnen, die das besondere kulinarische und kulturelle Angebot und die damit verbundenen inklusiven Arbeitsplätze nicht nur durch einen Besuch unterstützen. „Wir werden in Kürze einen Förderverein gründen“, berichtet Nadine Beyerbacht.

Das Team der Anker Villa um Leiterin Danielle Korfmacher kann es kaum erwarten, die markante Tür des historischen Fachwerkhauses wieder zu öffnen. „Wir freuen uns darauf, unsere Gäste bald wieder verwöhnen zu können“, erzählt Danielle Korfmacher. Und verspricht für den Herbst eine neue Ausstellung, eine spannende Lesung und ein stimmungsvolles Konzert. Schließlich soll die Anker Villa weiterhin auch ein Ort für Kunstgenießer sein.

Mehr zur Wiedereröffnung, zu Angebot und Veranstaltungen auf www.ankervilla.de oder bei Facebook.

Infos zum Förderverein: www.ankervilla.de/freunde

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Anker Villa schließt bis Ende Januar

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln