• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / “Licht(e) Welten” in der Anker Villa

“Licht(e) Welten” in der Anker Villa

22. Juli 2019 von Jens Sommerkamp

Licht(e) Welten: (v. l.) Danielle Korfmacher (Teamleitung Anker Villa), Künstlerin Melanie Vollmer, Carin Tiersch (Anker Villa). Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Melanie Vollmer liebt die Natur. Landschaften oder kleine Details faszinieren sie ebenso wie Sonnenuntergang oder Sternenhimmel. „Meine Bilder sollen den Betrachter positiv inspirieren und in eine Welt des Einklangs und Friedens mitnehmen“, sagt die Künstlerin. Eine Auswahl ihrer Werke zeigt sie ab 27. Juli unter dem Titel „Licht(e) Welten“ im Bistro-Café Anker Villa in Rheda-Wiedenbrück.

„In der Schönheit der Schöpfung erkenne ich die Spur Gottes“, zitiert sie den Benediktinerpater und Schriftsteller Anselm Grün und erklärt: „Das stimmt für mich auch.“ Die Natur sei der größte Künstler, schwärmt Melanie Vollmer und nennt als Beispiel einen Abendhimmel oder das nächtliche Sternenlicht. Wenn sie in der Natur sei und die perfekte Harmonie von Farben und Formen erlebe, könne sie die große Kraft hinter allem spüren: „Dann empfinde ich Frieden und Freude.“

Leuchtende, harmonische Farben

Auf Spaziergängen und Wanderungen findet die 44-Jährige neue Inspiration und Motive für ihre Bilder. Aber auch vor ihrem inneren Auge entstehen Bilder, berichtet sie, zum Beispiel beim Singen oder der Meditation. „Das Kreative ist ein Teil von mir“, sagt Vollmer, die als Heilerziehungspflegerin in der Behindertenhilfe arbeitet.

Seit vielen Jahren setzt die gebürtige Batenhorsterin, die auf einem Bio-Bauernhof aufgewachsen ist, ihre Inspiration in Öl-, Tempera- oder Acrylbilder um – abstrakt mit gegenständlichen Elementen, in leuchtenden, harmonischen Farben. Diese Werke bilden einen spannenden Gegensatz zu einem noch neuen künstlerischen Feld, auf dem Melanie Vollmer unterwegs ist – der Fotografie. Auch aus diesem Bereich sind einige Arbeiten in der Anker Villa zu entdecken.

Ihre Bilder und Fotografien zeigt Melanie Vollmer vom 27. Juli bis 28. Oktober im Bistro-Café Anker Villa, Lange Straße 60 in Rheda-Wiedenbrück.

Kontakt, Anfahrt und Öffnungszeiten unter www.ankervilla.de.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Selbstständiger wohnen: Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule für Menschen mit Behinderung startet am 9. März

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln