• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Bundesregierung verlängert Förderung der EUTB-Beratung

Bundesregierung verlängert Förderung der EUTB-Beratung

16. September 2020 von Jens Sommerkamp

Freuen sich über die neue Förderzusage: (v. l.) Kristina Witschel (Geschäftsführung VKM), Nadine Beyerbacht (Geschäftsleitung Diakonische Stiftung Ummeln), die Beraterinnen Anja Roy Chowdhury, Sophie Wessel und Tanja Greiner sowie Mareike Schaak (Koordination, Diakonische Stiftung Ummeln). Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Große Freude über Post aus Berlin: Die Bundesregierung fördert die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Gütersloh für weitere zwei Jahre. Mindestens bis Ende 2022 kann das dreiköpfige Beratungsteam Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen Wege weisen, auf denen sie eine möglichst optimale Unterstützung erhalten.

„Die Nachfrage in der Beratungsstelle ist sehr groß, die Themen sind sehr vielfältig. Das zeigt, wie wichtig dieses Angebot für die Menschen im Kreis Gütersloh ist“, betont Nadine Beyerbacht, Geschäftsleitungsmitglied der Diakonischen Stiftung Ummeln. Die Stiftung ist gemeinsam mit dem Verein VKM – für Menschen mit Förderbedarf Träger der Beratungsstelle in Gütersloh.

Auch VKM-Geschäftsführerin Kristina Witschel freut sich über die Verlängerung der Förderung. „Wir alle haben sehr viel Herzblut in das Projekt investiert, um benachteiligte Menschen im Kreis Gütersloh zu unterstützen. Es ist wunderbar, dass unser Beratungsteam seine Arbeit fortsetzen kann.“.

Neutral, unabhängig, kostenlos
Seit 2018 berät die EUTB im Kreis Gütersloh ratsuchende Menschen in vielen Fragen rund um das Thema Leben mit Behinderung. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die neutrale, unabhängige Beratung. Das Angebot ist für Ratsuchende kostenlos.

„Viel gefragte Themen sind zum Beispiel Informationen rund um Pflegeleistungen oder den Schwerbehindertenausweis, Entlastung für Eltern von Kindern mit Behinderung, Autismus-Spektrum-Störung sowie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten“, berichtet Sophie Wessel. Die Teilhabeberaterin führt mit ihren Kolleginnen Tanja Greiner und Anja Roy Chowdhury die Beratungen durch.
Zu erreichen ist das Beraterteam telefonisch unter 0 52 41/70 89 085 sowie per E-Mail unter info@teilhabeberatung-guetersloh.de.

Insgesamt sind im Rahmen eines Förderprogramms der Bundesregierung deutschlandweit rund 500 EUTB-Beratungsstellen aufgebaut worden. Das Programm läuft zunächst bis 2022.

www.teilhabeberatung-guetersloh.de

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln