• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Geduld, Grenzen setzen und was für sich tun

Geduld, Grenzen setzen und was für sich tun

30. Juli 2019 von Axel Hanneforth

Vortrag und Austausch: Autor Dirk Biermann liest im Treffpunkt Beckerpassage aus seinem Buch „Angehörige im Schatten der Depression“.

Bei rekordverdächtigen Außentemperaturen von über 37 Grad fanden rund 60 Gäste am Donnerstagabend den Weg in den Treffpunkt Beckerpassage der Diakonischen Stiftung Ummeln. Sachbuchautor Dirk Biermann las dort aus seinem Buch „Im Schatten der Depression – Was Angehörige durch schwere Zeiten tragen kann“. Der gute Besuch und viele Publikumsfragen zeigen: Das Thema stößt auf großes Interesse.

Schätzungsweise fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen oder depressivem Erleben, die Zahl der betroffenen Angehörigen schätzt Biermann auf mindestens zehn Millionen. Ihnen Wege im Umgang mit der Erkrankung ihrer nahen Angehörigen aufzuzeigen und ihnen Hilfestellungen zu geben, ist Biermanns Anliegen.

„Geduld bewahren, Grenzen setzen, was für sich tun, entspannen: Es gibt zahlreiche Hinweise, wie Angehörige ihren Partnern helfen können, ohne sich selbst dabei zu erschöpfen“, betonte Biermann. Wichtig darüber hinaus: Achtsamkeit und Akzeptanz und der Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid, den der Autor am Abend eingehend erläuterte.

Das Publikum nutzte die Gelegenheit und stellte Fragen, so zum Beispiel nach dem Verhalten in Überforderungssituationen oder den Umgang mit Schuldgefühlen. „Ich freue mich über die große Resonanz“, erklärt René Eschengerd von der Diakonischen Stiftung Ummeln. Zusammen mit Martha Paß organisiert Eschengerd die Themenabende im Treffpunkt Beckerpassage. So geht es dort weiter:

Donnerstag, 5. September 2019:
Fachvortrag mit Austausch zum Thema „Persönliches Budget“, Mesut Can
Donnerstag, 12. September 2019:
Fachvortrag mit Austausch zum Thema „Bundesteilhabegesetz, Ulrike Häcker
Donnerstag, 10. Oktober 2019:
Fachvortrag mit Austausch zum Thema „Teilhabe-Beratung“, Anja Roy Chowdhury

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0 52 42 40 40 222 oder per Mail an m.pass@ummeln.de.

Mehr über den Treffpunkt Beckerpassage erfahren sie hier.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln