• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / “Für uns ein idealer Standort”

“Für uns ein idealer Standort”

31. August 2020 von Jens Sommerkamp

Im Gespräch: (v.l.) Ralf Vieweg, Christel Friedrichs, Dirk Speckmann und Dr. Frank Plaßmeyer. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Das dürften Bürgermeister Dirk Speckmann und sein Allgemeiner Vertreter Ralf Vieweg gern gehört haben: „Für uns ist Borgholzhausen ein idealer Standort“, erklärt Dr. Frank Plaßmeyer. Der Vorstand der Diakonischen Stiftung Ummeln ist mit dem Start der neuen Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung in der Stadt sehr zufrieden.

Gemeinsam mit Christel Friedrichs, Geschäftsführerin der Tochtergesellschaft FLEX Eingliederungshilfe gGmbH, war Dr. Frank Plaßmeyer zum Austausch ins Rathaus der Lebkuchenstadt gekommen. Die Rückschau auf die Eröffnung des Hauses am, Jammerpatt fiel recht kurz aus, denn es gab wenig zu besprechen. Sowohl die Gastgeber im Rathaus als auch die Gäste waren rundherum zufrieden.

So richtete sich der Blick nach vorn – unter der Frage, welche weiteren gemeinsamen Projekte möglich sein könnten. Die Diakonische Stiftung Ummeln ist auf der Suche nach Wohnraum für Menschen mit Behinderung, die ambulant betreut werden. Vielleicht gibt es auch Perspektiven für Angebote im Bereich der Jugendhilfe.

Angebote vor Ort ausbauen
Bürgermeister Speckmann und Vertreter Vieweg versprachen Unterstützung. Auch, weil die Wirtschaftsförderung des Kreises Gütersloh empfiehlt, Angebote und Arbeitsplätze im Sozialbereich vor Ort auszubauen, wie Ralf Vieweg verdeutlichte.

Dr. Frank Plaßmeyer und Christel Friedrichs schilderten auch, wie die Corona-Pandemie die Diakonische Stiftung Ummeln beeinträchtigt hat. Besonders im Frühjahr gab es Sorgen etwa um ambulante Dienste und steigende Kosten, doch mittlerweile hat sich vieles eingespielt. Auch wenn die Stiftung mit der staatlichen Unterstützung nicht überall zufrieden sein kann. „Der finanzielle Schutzschirm greift bei uns nicht“, betont Dr. Frank Plaßmeyer.

Trotzdem ist die Stiftung bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Und hat damit allen Grund, gemeinsam mit der Stadt Borgholzhausen den Blick nach vorn zu richten und zu schauen, wie man noch mehr für benachteiligte Menschen im Norden des Kreises Gütersloh erreichen kann.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Pflegefamilien gesucht: Online-Information am 11. Februar

Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule startet im März

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln