• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Neues Zuhause für 24 Menschen

Neues Zuhause für 24 Menschen

15. September 2016 von Axel Hanneforth

Ein neues Wohn- und Betreuungsangebot der Diakonischen Stiftung Ummeln schließt eine Angebotslücke in Schloß Holte-Stukenbrock. Am Habichtweg werden insgesamt 24 überwiegend junge Menschen mit geistigen Behinderungen ein neues Zuhause finden. „Wir sind mit zahlreichen Familien im Gespräch, die ihr Interesse an dem Angebot bekundet haben”, sagte Christel Friedrichs, Geschäftsbereichsleitung Behindertenhilfe der Diakonischen Stiftung Ummeln, bei der Vorstellung des neuen Angebotes mit Vertretern der Stadt, lokalen Initiativen und interessierten Eltern am 19. Juli.

Geschäftsbereichsleitung Christel Friedrichs (hintere Reihe, 6. v.l.) und Bürgermeister Hubert Erichlandwehr (hintere Reihe, 11. v.l.) treffen sich mit Vertretern von Iokalen Initiativen und interessierten Eltern und Menschen mit Behinderung am Baugrundstück für das neue Unterstützungsangebot der Stiftung in Schloß Holte-Stukenbrock.
Geschäftsbereichsleitung Christel Friedrichs (hintere Reihe, 6. v.l.) und Bürgermeister
Hubert Erichlandwehr (hintere Reihe, 11. v.l.) treffen sich mit Vertretern von Iokalen
Initiativen und interessierten Eltern und Menschen mit Behinderung am Baugrundstück
für das neue Unterstützungsangebot der Stiftung in Schloß Holte-Stukenbrock.

Geplant ist das neue Angebot vorrangig für Menschen aus der näheren Umgebung. „Es ist eine wertvolle Einrichtung, die jetzt nach Schloß Holte-Stukenbrock kommt”, erklärte Bürgermeister Hubert Erichlandwehr zur Bedeutung des Projektes für die Kommune. Schon seit Längerem steht die Stiftung in engem Austausch mit Ursula Pankoke, Beauftragte der Stadt für die Belange von Menschen mit Behinderung, und FDP-Ratsmitglied Ulla Lehmann von der Initiative Ambulant Betreutes Wohnen und lokalen Selbsthilfegruppe „Anders – Menschen die anders sind und ihre Angehörigen”. „Wir sind mit der Stiftung sehr zufrieden”, sagte dazu Lehmann. Im September 2014 hatte die Stiftung dem zuständigen Ausschuss der Stadt das Projekt erstmals vorgestellt, im Mai 2016, nach intensivem Austausch mit allen Beteiligten, kaufte der Träger das Baugrundstück am Habichtweg.

Neben acht Appartements für ambulant betreutes Wohnen ist ein Bereich für 16 Menschen mit Behinderung und stationärem Betreuungsbedarf geplant. Darüber hinaus sind tagesstrukturierende Angebote vorgesehen und Beratungsmöglichkeiten für Menschen in belastenden Lebenssituationen, die sich über die Angebote der Stiftung oder die anderer Einrichtungen informieren möchten. Dabei ist es der Diakonischen Stiftung Ummeln ein großes Anliegen, die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses und deren Angehörige bei den Planungen miteinzubeziehen.

Einige Appartements des neuen Hauses sind noch frei. „Alle Menschen in Schloß Holte-Stukenbrock, die Wohnraum mit ambulanter Wohnbetreuung suchen, können sich gerne an uns wenden”, betont Friedrichs bei der Vorstellung des Angebots. Umgesetzt wird das Bauprojekt mit dem Architekturbüro Brand aus Lemgo. Damit wurden Fachleute gefunden, die sich mit den besonderen Bedarfen von Menschen mit Behinderung bestens auskennen und auch schon für andere soziale Einrichtungen in entsprechenden Zusammenhängen tätig waren.

Auf dem Selbsthilfetag der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock am 11. September wird die Stiftung das Bauprojekt am Habichtweg ein weiteres Mal der Öffentlichkeit vorstellen. Alle interessierten Eltern und Familien sind herzlich eingeladen, sich über die Pläne der Stiftung zu informieren. Dabei wird der Träger wieder auf die Bedeutung gemeindenaher Wohn- und Betreuungsangebote aufmerksam machen, damit Menschen mit Behinderung eingebunden sind und am Leben in der Kommune teilhaben können – wie es die UN-Behindertenrechtskonvention seit 2009 vorsieht. Zuletzt macht die Stiftung dies in Schloß Holte-Stukenbrock anlässlich des Aktionstages für Menschen mit Behinderung am 5. Mai.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln