• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Arzt und Autor liest in der Anker Villa

Arzt und Autor liest in der Anker Villa

8. Juni 2019 von Jens Sommerkamp

Der Arzt und Autor Parvis Christian Ghiai liest in der Anker Villa.

Erlebnisse als Taxi fahrender Student in einem Roman verarbeiten: Diese Idee trug Parvis Christian Ghiai schon früh mit sich herum. Wirklichkeit wurde sie erst viele Jahre später. Der Arzt und Autor mit deutsch-iranischen Wurzeln stellt seinen Roman „Der Aufschneider – eine Erzählung fragwürdiger Moral“ am 31. August im Bistro-Café Anker Villa vor.

Der Warnhinweis in Ghiais Blog macht neugierig: „Falls Sie ein zart besaiteter Mensch von höheren ethischen Ansprüchen sind, dann tun Sie sich dieses Buch besser nicht an“, schreibt er über seinen Roman-Erstling. Grund der Warnung: Das Buch strotze von moralischen Fragwürdigkeiten wie Ehebruch, Beleidigung, Gewalt und Drogen.

Schräge Typen und viel Humor

Ganz so ernst wie sie klingt, ist diese Warnung nicht. Mit viel Humor beschreibt Parvis Ghiai, wie der Automechaniker Mateusz in fragwürdige Machenschaften verwickelt wird und in die Rolle eines toten Arztes schlüpft. Mateusz lernt in seiner neuen Rolle viele skurrile Menschen kennen, unter ihnen Kleinkriminelle, Standesbeamte, Polizisten und ein ziemlich deutscher Indianer.

Inspiration für die schrägen Charaktere lieferte Ghiai der Job als Taxifahrer. Während seines Medizinstudiums war er so in Hamburg unterwegs, erlebte seltsame Dinge und lernte bemerkenswerte Menschen kennen – reichlich Futter für ein Buch.

Als das Studium erfolgreich abgeschlossen und der Studi-Job beendet war, rückte die Buch-Idee allerdings in den Hintergrund. Ghiai gründete eine Familie und praktizierte über 20 Jahre als Hausarzt in Petershagen, ehe er aus gesundheitlichen Gründen den weißen Kittel an den Nagel hängen musste und mit seiner Familie in die polnische Heimat seiner Frau zog. Hier fand er endlich Zeit für seinen ersten Roman, den er nun in Rheda-Wiedenbrück vorstellt.

Die Lesung findet am Samstag, 31. August, im Bistro-Café Anker Villa, Lange Straße 60, statt. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Die Texte werden durch einen Gebärdendolmetscher auch übersetzt.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf zu den üblichen Öffnungszeiten in der Anker Villa erhältlich (Vorverkauf 15 Euro, ggf. Restkarten an der Abendkasse 17 Euro).

www.ankervilla.de.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln