• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Themencafé zu Gastfamilien

Themencafé zu Gastfamilien

7. November 2018 von Axel Hanneforth

Was ist eine „Gastfamilie?“ Diese Alternative zum Ambulanten und Betreuten Wohnen wird beim nächsten Themencafé des Familienunterstützenden Dienstes – Familienpate der Diakonischen Stiftung Ummeln besprochen. Die Veranstaltung findet am 28. November von 16 bis 18 Uhr im FLEXPunkt Bielefeld, Niederwall 18, statt. Referent ist Markus Heinrichsdorf von „Betreutes Wohnen in Familien“ der Stiftung Bethel.

Themencafé für alternative Wohnangebote „Gastfamilien“: Markus Heinrichsdorf von „Betreutes Wohnen in Familien“ der Stiftung Bethel.

Die Überlegung, Gastfamilie für einen Menschen mit Handicap zu werden, ist für immer mehr Familien, Paare oder Einzelpersonen interessant. Es sind sozial engagierte Menschen, die eine Aufgabe mit Wert und Sinn suchen. Gleichzeitig ist für immer mehr Menschen mit Handicap das Leben in einer freundlichen Gastfamilie eine echte Wohn- und Betreuungsalternative. Kontinuität und Intensität der Betreuung sowie die Chance auf Normalität und Gemeinschaft sind gewichtige Gründe.

Aktuell begleiten die Mitarbeiter von „Betreutes Wohnen in Familien“ der Stiftung Bethel über 40 Menschen mit Unterstützungsbedarf in ganz Ostwestfalen-Lippe. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützt in seinem Zuständigkeitsbereich das Engagement von Gastfamilien für über 500 Klienten mit einem steuerfreien Betreuungsgeld.

Beim Themenabend können gezielt Fragen gestellt werden: Komme ich als Gastfamilie bzw. Klient/Klientin in Frage? Wie läuft der Vermittlungsprozess ab? Wie lange ist das Probewohnen? Wie intensiv wird man durch den Fachdienst begleitet?

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis 21. November bei Stefanie Wonneberger, Diakonische Stiftung Ummeln, Tel. 0151 73021801, Mail: familienpate@ummeln.de.

Das Themencafé ist eine Veranstaltungsreihe vom Familienunterstützenden Dienst – Familienpate der Diakonische Stiftung Ummeln. Mehrmals im Jahr werden zu bestimmten Themengebieten (z.B. Gesetzliche Betreuung oder Pflegestärkungsgesetz II) Informationsveranstaltungen angeboten, um beispielweise betroffenen Familien oder interessierten Personen eine Informationsplattform anzubieten.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln