CSD Bielefeld: Tausende setzen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt
Der BIEPride, der Bielefelder Christopher Street Day, setzte am Wochenende ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt. 10.000 bis 12.000 Teilnehmer*innen zogen am Samstag, 21. Juni 2025, durch die Bielefelder Innenstadt und feierten ein Fest der Offenheit, des Respekts und der Lebensfreude. Gleich mit zwei Wagen im Zug vertreten: Klient*innen und Mitarbeiter*innen der Diakonischen Stiftung Ummeln.

Menschen sind vielfältig. Dies gilt sowohl für die in den Arbeitsfeldern der Diakonischen Stiftung Ummeln begleiteten Personen als auch für die Mitarbeiter*innen. Nach der Premiere im letzten Jahr, ging es auch in 2025 wieder darum, ein Zeichen zu setzen: für eine Kultur der Offenheit, für Respekt gegenüber den vielfältigen Lebensmodellen in unserer Gesellschaft.
Protect your pride
Dass Offenheit und Respekt nicht selbstverständlich sind, sondern etwas, um das verstärkt gerungen werden muss, brachte das Motto des diesjährigen BIEPride zum Ausdruck: „Protect your pride / schütze deinen Stolz, lautet der Slogan der Veranstaltung 2025. Ein deutlicher Fingerzeig hin auf die steigende Anzahl an Anfeindungen und Übergriffen auf queere Menschen.
Beim Umzug am Samstag war davon nichts zu spüren. Auch wenn es im Vorfeld wegen Sicherheitsbedenken zu vereinzelten Absagen kam, erwiesen sich diese als unbegründet. Stattdessen wurde es eine Demonstration: Tausende machten mit, viele zeigten sich am Straßenrand solidarisch. Es war bunt, laut und ausgelassen. Die Botschaft: Du bist nicht allein.