Zum Inhalt springen
Stiftung UmmelnStiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt

  • Leichte Sprache
Stiftung Ummeln

Ambulanter Pflegedienst

Die FLEX innoCare gGmbH ist ein Unternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln. Das Team erbringt ambulante pflegerische Leistungen nach SGB V und SGB XI. Unsere Leistungen im Überblick:

Hilfe bei häuslicher Grundpflege

• Körperpflege und Hygiene
• Ernährung und Nahrungsaufnahme
• Mobilität, Bewegung und Transfer
• und vieles mehr…

Ärztlich verordnete Behandlungspflege

• Wundversorgung und Verbandswechsel
• Medikamentengabe
• Infusionen und Injektionen
• PEG-Versorgung
• Stoma-Versorgung
• Krankenhausnachsorge
• Katheterpflege
• und vieles mehr…

Verhinderungspflege für pflegende Angehörige

• 24-Stunden Rufbereitschaft
• Begleitung und Vermittlung
• Hausnotruf
• Essen auf Rädern
• Fußpflege und Friseur

Beratung

• Beratungsbesuche
• Erstberatung bei Pflegebedarf
• Beratungsbesuche im Rahmen der Pflegeversicherung (§ 37,3 SGB XI)
• Beratung zu möglichen Umgestaltungen im Wohnumfeld
• Beratung zu Hilfsmitteln
• Entlastung und Beratung pflegender Angehöriger
• Hilfe für pflegende Angehörige
• Schulung zu pflegerelevanten Themen
• Begleitung in besonderen Belastungssituationen
• Beschaffung von Pflegehilfsmitteln
• Unterstützung bei Anträgen und Verhandlungen mit Kostenträgern
• MDK Begleitung

Pflegeschwerpunkte

• Menschen mit kognitiven Einschränkungen
• Menschen mit psychischen/seelischen Erkrankungen
• Menschen mit körperlichen Behinderungen
• Menschen mit dementiellen Erkrankungen
• Menschen mit neurologischen Erkrankungen (Parkinson, MS; Schlaganfall, u.a.)
• Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen

Wir kooperieren mit allen Krankenkassen, Hausärzten, Apotheken, Sanitätshäusern und ambulanten Dienste der Eingliederungshilfe.

Arbeiten in unserem Pflegedienst

Astrid Kobusch erzählt, was ihre Arbeit besonders macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jeder Mensch ist einzigartig

Das christliche Menschenbild ist das Fundament unsrer Arbeit und prägt uns als diakonischer Träger.
Die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, für die wir arbeiten, stellen wir in den Mittelpunkt. Denn wir haben ein großes Ziel: Ihnen ein Leben in der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen, so selbstbestimmt und eigenständig wie möglich.
Das Leitbild der Diakonischen Stiftung Ummeln finden Sie hier.

Verstärkung willkommen

Zu unserem Selbstverständnis als Arbeitgeber gehören eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie Respekt im täglichen Miteinander. Durch den Einsatz kompetenter Fachkräfte, die sich regelmäßig weiterbilden, stellen wir die Qualität unserer Arbeit sicher.
Möchten Sie unser Team verstärken? 
Aktuelle Stellenangebote der Diakonischen Stiftung Ummeln und ihrer Tochtergesellschaften finden Sie hier.

Kontakt

Anastasia Znamenok
Pflegedienstltg.
0521 4888-134
E-Mail
Gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

Sommerfest am Pfingstsamstag

Einen schönen Tag erleben, sich kennenlernen, gemeinsam feiern: Dazu lädt die Diakonische Stiftung Ummeln zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde, den Johannitern und weiteren Partnern ein. Am Pfingstsamstag, 4. Juni, findet…
Mehr Infos Sommerfest am Pfingstsamstag

Aktionsbündnis Inklusion sagt: „Digital – voll normal“

Unter dem Motto „Digital – voll normal“ gestaltet das Aktionsbündnis Inklusion Kreis Gütersloh, zu dem unter anderem die Diakonische Stiftung Ummeln gehört, vom 2. bis zum 6. Mai 2022 fünf…
Mehr Infos Aktionsbündnis Inklusion sagt: „Digital – voll normal“
Helfen Sie mit

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstraße 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB für Werbung

Newsletteranmeldung

Aktuelles
  • Sommerfest am Pfingstsamstag
  • Aktionsbündnis Inklusion sagt: „Digital – voll normal“
  • Hunderte Klemmbausteine-Sets für Kinder

© 2022 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für die Verselbständigung
      • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
      • Wohngruppe Landhof Wülfte
      • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
        • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
        • Informationen für Mütter und Väter
        • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
      • Tagesstruktur
      • FreiRaum: Freizeit, Sport, Kultur
      • Ambulante Hilfen
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Bielefelder Wohnschule
      • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
      • Büro für Leichte Sprache
      • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
      • Begegnung und Beratung
      • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst: BFD & FSJ
    • Praktikum
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Aktuelles & Presse
    • Downloads
    • Leitbild
    • Wofür wir stehen
    • Geschichte
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Ihr Testament für die Diakonische Stiftung Ummeln
    • Cent-Spenden
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden im Ehrenamt