• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Förderverein für die Anker Villa gegründet

Förderverein für die Anker Villa gegründet

31. März 2021 von Julia Reinecke

Gründungsmitglieder: Julia Reinecke, Danielle Korfmacher, Dr. Frank Plaßmeyer, Johanna Lingner (oben v.l.), Gudrun Bauer, Marco Beuermann und Nadine Beyerbacht (unten v.l.) haben den Förderverein Anker Villa ins Leben gerufen.

Große Freude bei der Diakonischen Stiftung Ummeln: Die von der Stiftung betriebene Anker Villa in Rheda-Wiedenbrück wird in Zukunft von einem motivierten Förderverein unterstützt. Der Förderverein Anker Villa wurde am vergangenen Freitag gegründet.

Die Vereinsmitglieder möchten dabei mitwirken, die Anker Villa als besonderen Ort auf Dauer zu erhalten und sicher auch durch schwierige Zeiten bringen. Der Verein konstituierte sich in einer digitalen Gründungssitzung.

Gründungsmitglieder sind Marco Beuermann, Gudrun Bauer, Dr. Frank Plaßmeyer, Nadine Beyerbacht, Danielle Korfmacher, Johanna Lingner und Julia Reinecke. Zum Vorsitzenden wurde Marco Beuermann gewählt, Gudrun Bauer zur stellvertretenden Vorsitzenden. „Wir freuen uns jetzt auf viele weitere Mitglieder, damit wir mit diesem Verein richtig etwas bewegen können“, sagt Beuermann.

Im Förderverein können sich Freunde der Anker Villa zusammenfinden und gemeinsam etwas dazu beitragen, die Zukunft des inklusiven Bistro-Cafés zu sichern und ein gastronomisches und kulturelles Schmuckstück in Rheda-Wiedenbrück zu unterstützen. Wer Mitglied werden möchte, kann eine Beitrittserklärung per Mail an foerderverein@ankervilla.de anfordern.

Die Anker Villa
Reguläre, tariflich bezahlte Arbeit für Menschen mit Handicaps: Das macht die FLEX Inklusive Service gGmbH möglich. Seit 2011 betreibt das Inklusionsunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln das Bistro-Café Anker Villa in Rheda-Wiedenbrück. Die Gäste erwarten in der einmaligen Atmosphäre des historischen Fachwerkhauses Kuchen und Süßspeisen, herzhafte Gerichte mit regionalen Zutaten und das beliebte Frühstücksangebot. Für Kulturgenuss gibt es Kunstausstellungen, Lesungen und Live-Musik.

Weitere Informationen zum Förderverein und natürlich zur Anker Villa gibt es auf www.ankervilla.de.

 

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln