• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Neun Träger zeigen Freizeitvielfalt

Neun Träger zeigen Freizeitvielfalt

20. September 2019 von Axel Hanneforth

Alles auf einem Blick: Nadine Beyerbacht und Stefanie Wonneberger (6. und 1. v. r.) begrüßen neun Bielefelder Träger, die ihre Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung vorstellen.

Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung – darum ging es beim jüngsten Themencafé des Familienunterstützenden Dienstes der Diakonischen Stiftung Ummeln am Niederwall 18. Neun Bielefelder Träger stellten dort gemeinsam ihre inklusiven Freizeitangebote für den Herbst und den Winter vor. Die Resonanz war groß. 60 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich schnell und umfassend aus erster Hand zu informieren.

Wer einen Menschen mit Behinderung betreut oder selbst eine Behinderung hat, der weiß, wie schwierig es sein kann, passende Freizeitangebote für den individuellen Bedarf zu finden. „Menschen mit Behinderung sowie ihre Angehörigen und Freunde müssen schnell und ohne Aufwand erfahren können, welche Organisationen für sie welche Angebote vorhalten“, erklärt Nadine Beyerbacht aus der Geschäftsleitung der Diakonischen Stiftung Ummeln zum Ziel der einrichtungsübergreifenden Veranstaltung.

Für jeden Geschmack und jedes Alter

Das Angebot, das die Bielefelder Organisationen im FLEXPunkt präsentierten, konnte sich sehen lassen: Sport, Singen und Basteln, Ausflüge, Ferienaktionen und Städtetrips, Angebote mit Tieren, Angebote drinnen oder draußen in der Natur – für jeden Geschmack und jede Altersgruppe gab es an diesem Nachmittag etwas zu entdecken. „Es war wie auf einer Messe“, freut sich Stefanie Wonneberger vom Familienunterstützenden Dienst (FuD) über den guten Besuch.

Angebote zeigten die FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH, das Begegnungszentrum Bültmannshof und Prießallee, der Bewegungs- und Sporttherapeutischer Dienst (beide Bethel), Gemeinsam Wohnen e.V., Integra e.V., Mädchentreff Bielefeld e.V., NatURsinn e.V., die Sportjugend Bielefeld und die Tierischen Begleiter u.G.

Geplant ist eine Wiederholung. Auskünfte zu weiteren Themencafés und den Angeboten des Familienunterstützenden Dienstes geben Stefanie Wonneberger und Angelo Schmidt unter 0521 77086273 bzw. familienpate@ummeln.de.

Mehr Informationen finden Sie unter www.ummeln.de./FUD

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Andreas Gärtner-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Snoezelraum

EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln