• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / EUTB-Beratungsstelle vergibt wieder Termine

EUTB-Beratungsstelle vergibt wieder Termine

20. Juli 2020 von Axel Hanneforth

Gute Nachrichten für den Kreis Gütersloh: Ab sofort können die Beraterinnen der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) auch wieder persönlich aufgesucht werden. „Es gibt Situationen, in denen der persönliche Kontakt schneller und zielführender ist, als ein Gespräch am Telefon“, weiß Teilhabeberaterin Sophie Wessel. Den Gesundheitsschutz der Besucher gewährleistet ein Hygienekonzept.

Seit Mitte März waren die Beraterinnen der Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh infolge der Corona-Pandemie nur telefonisch und per E-Mail für Ratsuchende erreichbar. Diese Zeit ist nun vorbei. „Wir haben ein umfangreiches Schutzkonzept erarbeitet, das es uns ermöglicht, Ratsuchende auch wieder in unseren Räumen zu empfangen“, freut sich Teamkollegin Anja Roy Chowdhury.

Anmeldung schützt Team und Ratsuchende

Der Besuch der Beratungsräume in der Strenger Str. 4-6 in Gütersloh und im Caritas-Familienzentrum in Schloß Holte-Stukenbrock soll sicher sein. Da im Zuge des Schutzkonzeptes nur eine begrenzte Anzahl von Personen empfangen werden kann, bittet das Team der EUTB, Besuche vorab anzumelden: entweder telefonisch unter 05241 7089085 oder per E-Mail unter info@teilhabeberatung-guetersloh.de.

Die EUTB als Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen ist ein einzigartiges Angebot im Kreis Gütersloh. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und unverbindlich. Auch Mitarbeitende von Behörden und Institutionen können sie in Anspruch nehmen. Projektträger sind der Verein VKM – für Menschen mit Förderbedarf e. V. und die Diakonische Stiftung Ummeln. Die EUTB wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.

Weitere Infos finden Sie unter www.teilhabeberatung-guetersloh.de

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln