Flüchtlingslotsen gesucht
Die Diakonische Stiftung Ummeln startet ein neues Projekt, um Familien in besonders schwierigen Situationen zu unterstützen. Lotsen sollen Bielefelder Flüchtlingsfamilien unterstützen, die ein Kind mit Behinderung betreuen. „Wir bieten diesen Menschen Ansprechpartner, die ihnen bei der Suche nach den richtigen Unterstützungsangeboten helfen“, erklärt Projektleiter Fabian Möller. Für dieses neue Angebot sucht die Stiftung ehrenamtliche Lotsen.
Bisher gibt es für Flüchtlingsfamilien, bei denen ein Kind mit Behinderung lebt, in Bielefeld kein gezieltes trägerübergreifendes Beratungsangebot. Das bereits bestehende Beratungsangebot für Bielefelder Familien mit einem Kind mit Behinderung des Familienpaten der Diakonischen Stiftung Ummeln hat diese Versorgungslücke erkannt und über die KD-Bank eine Förderung für das Projekt Flüchtlingslotsen eingeworben. Nun kann dieses besondere Beratungsangebot aufgebaut werden.
„Wir suchen nun als ehrenamtliche Flüchtlingslotsen Menschen, die selbst womöglich einen Migrationshintergrund und entsprechende Sprachkenntnisse haben. Sie sollen feste Ansprechpartner für Flüchtlingsfamilien mit einem Kind mit Behinderungen werden und ihnen helfen, sich im deutschen Sozial- und Gesundheitssystem zu orientieren“, so Möller.
Kinder mit körperlicher oder geistiger Behinderung leben in einer besonders prekären Situation, da es für ihre Aufnahme und Versorgung besondere Bedürfnisse gibt. Diese werden angesichts der beschränkten Kapazitäten bei der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen selten erfüllt. Sowohl die angemessene medizinische und soziale Betreuung als auch die Versorgung mit notwendigen Hilfsmitteln stellen in der Praxis vielfach Probleme dar, die spezielle, individuelle Lösungen benötigen.
Die ehrenamtlichen Flüchtlingslotsen der Diakonischen Stiftung Ummeln können diese Lücke zu schließen helfen, indem sie als Ansprechpartner bereitstehen und den Aufbau eines trägerübergreifenden Betreuungsnetzes unterstützen – fachlich begleitet von den Experten des Familienpaten der Stiftung. Mit Hilfe der Fördermittel können Fahrtkosten für die Ehrenamtlichen übernommen, Material beschafft und Veranstaltungen finanziert werden.
Interessierte können sich unverbindlich informieren bei Fabian Möller, Tel. 0521 32921 431, Mail f.moeller@ummeln.de.
Offene Beratung im Beratungsbüro, Birkenstraße 1, Bielefeld-Ummeln, montags und mittwochs von 10-12 und 16 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung.