• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Wie man Bäume richtig in Form bringt

Wie man Bäume richtig in Form bringt

9. März 2016 von Diakonische Stiftung Ummeln

Wie bringt man einen Baum richtig in Form? Worauf muss man dabei achten? Helge Jung führte jetzt mehr als 20 Interessierte wieder in die Kunst des Baumschnitts ein. Schauplatz war das Gelände der Diakonischen Stiftung Ummeln am Teutoburger-Wald-Weg in Werther.

Der Baumschnittkurs geht auf eine Initiative von Werner Schröder, Umweltbeauftragter der Stadt Werther, zurück. Ursprünglich war die Veranstaltung für Ende Januar geplant, doch Starkregen hatte dies verhindert. Auch am neuen Termin war das Wetter nicht besonders gut, aber die Gartenfreunde hielten tapfer durch.

Und das Durchalten lohnte sich: Diplom-Ingenieur Jung zeigte ihnen zahlreiche Tricks und Kniffe, wie man Bäume richtig pflegt und zu einer Zierde des Gartens macht. Der Tee und Kaffee, den die Diakonische Stiftung Ummeln in ihrer Gärtnerei bereitgestellt hatte, kam angesichts des widrigen Winterwetters nach dem Baumschneiden gerade richtig.

Baumschnittkurs für 20 Interessierte
So wird’s gemacht: Baumexperte Helge Jung zeigt, wie man Bäume richtig in Form bringt. Foto: Marcus Plump/Diakonische Stiftung Ummeln

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Selbstständiger wohnen: Neuer Kurs der Bielefelder Wohnschule für Menschen mit Behinderung startet am 9. März

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln