• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst – Familienpate
    • Büro für Leichte Sprache
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Pflege
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Inklusive Arbeit
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Aktuelles & Presse
    • Geschichte
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Neue Mitte: Diakonische Stiftung Ummeln plant Bürogebäude

Neue Mitte: Diakonische Stiftung Ummeln plant Bürogebäude

1. Juni 2016 von Jens Sommerkamp

Die Diakonische Stiftung Ummeln investiert in die Zukunft: An der Gütersloher Straße in Bielefeld-Ummeln soll ein neues Verwaltungsgebäude entstehen. Die Stiftung hat dafür das Gelände des Gasthofs Gröppel gekauft. „Wir möchten unsere Zentrale von der bisherigen Randlage hinein in den Ortskern verlegen“, betont Vorstand Frank Plaßmeyer.

Das geplante neue Verwaltungsgebäude ist ein Signal. Nicht nur Wohngruppen, sondern auch Leitung und Verwaltung der Diakonischen Stiftung Ummeln sollen dorthin ziehen, wo viele andere Menschen leben und arbeiten. „Der Neubau steht damit für den Prozess der Dezentralisierung und der Inklusion, den wir seit einigen Jahren erfolgreich umsetzen“, erklärt Vorstand Pastor Uwe Winkler.

Bild Neue Mitte: Diakonische Stiftung Ummeln plant Bürogebäude

Philipp, Sarah und Anke Summer und Erika Cremer vom Gasthof Gröppe, Vorstand Uwe Winkler, Jennifer Riedl (Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste) und Vorstand Frank Plaßmeyer.          Foto: Diakonische Stiftung Ummeln
50 bis 60 Büro-Arbeitsplätze sowie Beratungs- und Sozialräume sollen auf dem Gröppel-Grundstück entstehen. Um Platz für den Neubau zu schaffen, soll das Gaststätten-Gebäude 2017 abgerissen werden.

Der Garten und die mächtigen Buchen an der Südwestseite des Grundstücks bleiben erhalten. „Sie werden in das Gesamtkonzept der neuen Anlage einbezogen“, verdeutlicht Uwe Winkler.

Bis Ende dieses Jahres betreibt Familie Summer den Gasthof Gröppel weiter. Restaurant, Hotel und Veranstaltungsräume stehen in vollem Umfang zur Verfügung. Erst zum 31. Dezember wird der Betrieb geschlossen. „Wir möchten uns schon jetzt bei unseren Gästen für ihre langjährige Treue bedanken und ihnen versichern, dass Qualität und Zuverlässigkeit auch in den nächsten Monaten unsere Markenzeichen bleiben werden“, sagen Anke und Urban Summer.

Ihre Kinder Sarah und Philipp Summer möchten die Gaststätte nicht übernehmen. Deswegen und angesichts eines hohen Investitionsbedarfs hatte die Familie lange nach einem Investor gesucht. Schließlich reifte der Entschluss, den Gasthof aufzugeben und die Immobilie zu verkaufen.

Kategorie: Aktuelles Stichworte: Presse

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Trotz Pandemie weiter gut beraten

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln