Neue Geschäftsführerin in der Jugendhilfe
Die FLEX Jugendhilfe gGmbH hat eine neue Geschäftsführerin. Bärbel Bremann hat diese Aufgabe in der Tochtergesellschaft der Diakonischen Stiftung Ummeln am 1. Februar übernommen. „Unser Ziel ist es, jungen Menschen die Chance auf ein freies, eigenverantwortliches Leben zu eröffnen. Ich freue mich sehr, dass ich in dieser Position daran mitarbeiten kann“, erklärt die Erzieherin und Diplom-Sozialpädagogin.
Bärbel Bremann bringt vielfältige Berufserfahrung in der stationären und ambulanten Jugendhilfe sowie im Pflegekinderwesen mit. In Weiterbildungen hat sie sich zur Traumapädagogin, zum Coach für videogestützte Beratung sowie zur Fachkraft für sozialpädagogische Diagnostik qualifiziert. Die 47-Jährige arbeitet seit 2020 für die Diakonische Stiftung Ummeln und hat den Bereich Familienanaloge Hilfen aufgebaut.
„Wir sind sehr froh, dass wir eine so kompetente, erfahrene und engagierte Fachfrau für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten“, betont Vorstand Dr. Frank Plaßmeyer.
Menschen stehen im Mittelpunkt
Die gemeinnützige Gesellschaft beschäftigt rund 300 Mitarbeitende. Sie betreibt Wohnangebote für Kinder, Jugendliche und junge Eltern sowie eine Förderschule mit Internat. Zudem bietet sie ambulante Hilfen zur Erziehung an. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf Bielefeld, die Kreise Gütersloh und Lippe, den Hochsauerlandkreis, Bad Laer, Bückeburg und Kamen.
„Die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen, für die wir arbeiten, stehen im Mittelpunkt“, verdeutlicht Bärbel Bremann. Und zitiert Astrid Lindgren: Freiheit bedeute, dass man nicht unbedingt alles so machen müsse wie andere Menschen. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig und soll genau die Unterstützung bekommen, die er braucht.