„Zerbrechende Welten“: Fachtag zum Thema Traumatisierung
„Individuelle und kollektive Traumata: ihre Verarbeitung, ihre Folgen, ihre Behandlung“. Mit diesem Thema befasst sich der Fachtag der Diakonischen Stiftung Ummeln am 4. November 2016. Der Geschäftsbereich Jugendhilfe und die Refugium gemeinnützige GmbH laden alle Interessierten ganz herzlich in das Kirchliche Zentrum an der Veerhoffstraße 5 in Bielefeld ein.
Seien es traumatische Erlebnisse aufgrund von Missbrauch und Vernachlässigung, seien es traumatische Erfahrungen aufgrund von Vertreibung und Flucht: Immer häufiger gehören Traumata und posttraumatische Belastungsstörungen zur täglichen Arbeit von Trägern der Jugend- und der Flüchtlingshilfe.
Der Fachtag liefert wertvolle Inputs und Denkanstöße für die praktische Erziehungsarbeit. Spannende Vorträge ausgewählter Referentinnen und Referenten informieren über Erkenntnisse zu posttraumatischen Belastungsstörungen und der Verarbeitung von Traumata, zum Beispiel anhand der Strukturen der Bundeswehr zur Behandlung traumatisierter Soldaten.
Die Referenten:
Dr. Andreas Krüger, Facharzt für Kinder- u. Jugendpsychiatrie und Psychologie, Autor der „Powerbooks“;
Juliane Meyer-Clason, Systemische Therapeutin, Soldatenbetreuung bei PTBS;
Johannes Clair, Oberstabsgefreiter der Fallschirmjägertruppe der Bundeswehr, selbst von PTBS betroffen;
Cordula Klaffs, Trauma- und Familientherapeutin.