• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Beratung für Menschen mit Behinderung eröffnet

Beratung für Menschen mit Behinderung eröffnet

29. Januar 2019 von Jens Sommerkamp

Eröffnung: (v. l.) Kreisdirektorin Susanne Koch, die Beraterinnen Dorothee Melters, Anja Roy Chowdhury und Sophie Wessel, Mesut Can (Vorsitzender Behindertenbeirat Gütersloh), Dr. Frank Plaßmeyer (Vorstand Diakonische Stiftung Ummeln), Kristina Witschel (Geschäftsführung VKM) und Nadine Beyerbacht (Geschäftsführung FLEX Eingliederungshilfe). Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Welche Wohnformen gibt es? Wo kann ich arbeiten? Welche Unterstützung ist verfügbar? Auf solche und viele andere Fragen hat das Team einer neuen Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung die richtigen Antworten. Mit geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung und Sozialwesen ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh (EUTB) offiziell gestartet.

Die neue Beratungsstelle ist ein einzigartiges Angebot im Kreis und bietet Beratungsangebote rund um das Thema Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion. Anja Roy Chowdhury, Dorothee Melters und Sophie Wessel beraten Menschen mit Behinderung und Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind.

Ebenfalls beratend aktiv werden Menschen, die selbst betroffen sind und aus erster Hand beraten können. „Betroffene beraten Betroffene – auf Augenhöhe. Daher ist das neue Angebot der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung ein wichtiger Baustein, der die vorhandenen Strukturen im Kreis Gütersloh ergänzt“, erklärt Kreisdirektorin Susanne Koch.

Menschen sollen selbst entscheiden

Die Beratung der EUTB soll Menschen mit Behinderung stark machen, so dass sie selbst über ihre Lebensplanung entscheiden können. Die Beratungsangebote bündeln das umfassende Wissen zum Thema Teilhabe an einem Ort für alle Menschen mit Behinderung“, so Nadine Beyerbacht, Geschäftsführerin der FLEX Eingliederungshilfe gGmbH, Tochterunternehmen der Diakonischen Stiftung Ummeln. Diese betreibt die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Beratungsstelle gemeinsam mit dem VKM – für Menschen mit Förderbedarf e. V.

„Wir bieten Bürgern aus dem Kreis Gütersloh eine Beratung, die neutral, trägerunabhängig und damit einzigartig im gesamten Kreisgebiet ist“, betont Kristina Witschel, Geschäftsführerin des VKM. Es gehe ausschließlich um die bestmögliche Unterstützung des Rat Suchenden.

Nach der offiziellen Eröffnung konnten die Gäste die neue Beratungsstelle an der Strengerstraße 4-6 in Gütersloh besichtigen. Jene Räume, in denen sich Menschen mit Behinderung aus dem Kreis Gütersloh nun umfassend informieren können, um selbstbestimmt zu leben.

Infos und Kontakt: www.teilhabeberatung-guetersloh.de

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln