• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / FLEX® Inklusive Service gGmbH auf LWL-Messe

FLEX® Inklusive Service gGmbH auf LWL-Messe

3. März 2017 von Axel Hanneforth

(v.l.) Christel Friedrichs, Leitung Behindertenhilfe, und VEDI-Mitarbeiterin Silke Rudnick freuen sich über den Besuch des NRW-Landtagsabgeordneten Günter Garbrecht.

160 Integrationsunternehmen gibt es derzeit in Westfalen-Lippe, 2000 Menschen mit Behinderung bieten sie eine reguläre Beschäftigung. Wer mehr über diese Betriebe und ihre Beschäftigten erfahren wollte, hatte dazu jetzt Gelegenheit: auf der vierten LWL-Messe der Integrationsunternehmen, am 1. März, in der Messehalle Nord in Münster. Einen Tag lang präsentierten sich dort Unternehmen aus der Region, darunter auch die FLEX® Inklusive Service gGmbH (ISG) der Diakonischen Stiftung Ummeln.

„Ziel der Veranstaltung ist es, die Integrationsunternehmen aus dem Schattendasein zu holen“, so LWL-Referatsleiter Michael Schneider. Verstecken muss sich in der Tat keiner der Anwesenden. Zu sehen war eine große Vielfalt an Unternehmen, die sich dauerhafte Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap auf die Fahnen geschrieben haben. „Die Messe ist in dieser Form bundesweit die einzige dieser Art“, betonte LWL-Direktor Matthias Löb bei der Begrüßung.

Hochwertig und selbstgemacht – die Angebote der Anker Villa.

Die FLEX® ISG stellte sich mit ihren Betriebsteilen, dem Café-Bistro Anker Villa und den Verwaltungsdienstleistungen, im neuen Corporate Design vor. Zusätzlich bot die Anker Villa im Cateringbereich selbstgebackene Brote mit ihren beliebten selbstgemachten Aufstrichen an. Auch Plätzchen und ganze Brotlaibe konnten von den Messebesuchern für Zuhause erworben werden. Der Stand war noch vor Messeende ausverkauft.

Für die ISG war die Teilnahme an der Messe ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher kamen und erkundigten sich über die Arbeit in der Anker Villa und in den Verwaltungsdienstleistungen. Mit anderen Integrationsunternehmen wurden fruchtbare Fachgespräche geführt und über die Erfolge und Herausforderungen in der Praxis gesprochen. Alte Kontakte wurden aufgefrischt und neue Netzwerkpartner gewonnen. Auch die zu 80% geförderten Messematerialien kamen sehr gut an.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln