• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Seminar über selbstbestimmtes Wohnen

Seminar über selbstbestimmtes Wohnen

18. Dezember 2018 von Jens Sommerkamp

Wohnschule: Anja Tünte (Mitte) und Esther Quade beraten Thorsten Hempel. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Der Weg in die eigenen vier Wände ist für Menschen mit Behinderung oft nicht einfach. Wie man sich vorbereitet, was zu beachten ist und welche Unterstützung es gibt sind Themen eines Bildungsangebots der Diakonischen Stiftung Ummeln. Eine Infoveranstaltung dazu findet am Samstag, 26. Januar, von 11 bis 13 Uhr im Café 3b, Feilenstraße 3 in Bielefeld, statt.

Anja Tünte und Esther Quade von der Bielefelder Wohnschule, einem neuen Angebot der Diakonischen Stiftung Ummeln, informieren Menschen mit Behinderung und deren Angehörige oder Betreuer über das Angebot. Das Bildungsprogramm selbst rund um das Thema selbstbestimmtes Wohnen findet von Anfang März 2019 bis Oktober 2019 einmal pro Woche spätnachmittags oder abends statt.

Geplant sind Seminare und Exkursionen in der Gruppe sowie Einzelgespräche. Menschen mit Behinderung und ihre Bezugspersonen werden individuell beraten, können sich über die Gestaltung eines persönlichen Zukunftsplans zum Thema Wohnen sowie verschiedene Wohn- und Assistenzmöglichkeiten informieren und einen Plan erarbeiten.

Ziele des Bildungsangebots sind auch, Selbstvertrauen und Selbständigkeit zu stärken, lebenspraktischen Kompetenzen zu Haushaltsführung, Geld, Gesundheit, sozialen Beziehungen, Freizeitgestaltung und Mobilität einzuüben oder zu vertiefen.

Information und Anmeldung zur Infoveranstaltung per E-Mail unter wohnschule@ummeln.de oder telefonisch bei Anja Tünte, 0151 40604487, oder Esther Quade, 0151 40604479.

www.ummeln.de/wohnschule

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Ganzheitliche Unterstützung: Der FuD baut sein Angebot aus

Anker Villa schließt bis Ende Januar

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln