• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Ausstellung: Wenn Energie in Farben fließt

Ausstellung: Wenn Energie in Farben fließt

14. Januar 2019 von Jens Sommerkamp

Ausstellung: Künstlerin Ottilie Dreier mit Danielle Korfmacher (rechts) und Carin Tiersch (links) von der Anker Villa. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

„Wenn sie Stress hat, malt sie am liebsten. „Die Energie muss fließen. Vor der Staffelei beruhigt sich dann alles“, erzählt Ottilie Dreier. Was entsteht, wenn sie ihre Energie in Farben und Formen fließen lässt, können Besucher der Anker Villa vom 16. Januar bis Mitte April entdecken. Im Café-Bistro an der Langen Straße zeigt die Rheda-Wiedenbrücker Künstlerin eine Auswahl ihrer Bilder – spannende Entdeckungen und große Gefühle garantiert.

Wer sich für schönen Schmuck interessiert weiß, dass Ottilie Dreier schon beruflich kreativ ist. Die Goldschmiedemeisterin fertigt individuelle Schmuckstücke, oft auf Wunsch für Kunden, die große Gefühle für jemanden ausdrücken möchten. Ottilie Dreier selbst setzen Silber und Gold Grenzen, denn: „Meine eigenen Gefühle und Gedanken kann ich im Schmuck nur bedingt ausdrücken.“

Zuerst zeichnet und entwirft sie, mit 50 Jahren fängt sie dann an zu malen. Mit Acrylfarben entstehen seitdem ausdrucksstarke Bilder auf Leinwand, Papier und Karton. Oft mit gedeckten Farben, gern mit bis zu zehn Schichten, die im Malprozess immer wieder verändert werden – vom realistischen Beginn zum fantasievollen Endergebnis.

Im Mittelpunkt stehen meistens Menschen. Ottilie Dreiers Porträts zeigen viele Emotionen – zum Teil in den Gesichtern von Menschen, die ihr Modell gestanden haben, zum Teil Personen aus der Fantasie. Dazwischen finden sich Landschaften oder florale Motive.

Bislang hat die Künstlerin ihre Bilder inmitten ihres Schmucks oder beim Tag der offenen Ateliers gezeigt. Die Werkschau in der Anker Villa ist ihre erste größere Alleinausstellung. Und die Besucher dürfen gespannt sein, wie ihre ausdrucksstarken Bilder im Ambiente des historischen Hauses zur Geltung kommen.

Anfahrt und Öffnungszeiten: www.ankervilla.de

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Der FuD – Familienpate sucht dich!

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln