• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Stiftung Ummeln

Leben mit Zukunft

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Start
  • Kinder, Jugendliche, Eltern
    • Kinder, Jugendliche & Eltern
    • Wohnangebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für die Verselbständigung
    • Wohnangebote für Mutter/Vater und Kind
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Internat am Rothaarsteig und Hans-Zulliger-Schule
    • Wohngruppe Landhof Wülfte
    • FamilienLeben: Pflegeeltern und SPLG
      • Häufige Fragen rund um die Pflegefamilie
      • Informationen für Mütter und Väter
      • Familium® Fachdienst
      • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
  • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote
    • Heilpädagogische Wohngruppe Rietberg
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Sport, Kultur
    • Ambulante Hilfen
    • Ambulanter Pflegedienst
    • WirkBe – selbstbestimmt Entscheidungen treffen
  • Beratung
    • Beratungsdienste
    • Begegnung und Beratung
    • Bielefelder Wohnschule
    • Familienunterstützender Dienst
    • Büro für Leichte Sprache
    • Teilhabeberatung im Kreis Gütersloh
  • Inklusive Arbeit
    • Inklusive Arbeit
    • FLEX® Inklusive Service gGmbH
    • Verwaltungsdienste
    • Anker Villa – Café und Bistro
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste: BFD & FSJ
    • Praktikum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles & Presse
    • Das wertvollste Geschenk ist Ihre Zeit
    • Terminkalender
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Anlassspenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Zeit spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Stiftung baut Wohneinrichtung in Borgholzhausen

Stiftung baut Wohneinrichtung in Borgholzhausen

26. September 2018 von Jens Sommerkamp

Freude über die Baugenehmigung: Dr. Frank Plaßmeyer (Vorstand Diakonische Stiftung Ummeln), Christel Friedrichs (Geschäftsführung FLEX Eingliederungshilfe gGmbH), Lisa Plogmann (Architektin) und Ralf Vieweg (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Stadt Borgholzhausen) vor dem Baugelände. Foto: Diakonische Stiftung Ummeln

Die Genehmigung liegt vor, jetzt kann es losgehen: Die Diakonische Stiftung Ummeln baut in Borgholzhausen eine neue Wohneinrichtung. Insgesamt 24 Menschen mit geistiger Behinderung werden am Jammerpatt ein Zuhause finden. „Ich freue mich sehr, dass eine Lücke im sozialen Angebot unserer Stadt geschlossen wird“, erklärt Bürgermeister Dirk Speckmann.

In der neuen Wohneinrichtung sollen perspektivisch 24 Menschen mit Behinderungen von der Tochtergesellschaft der Diakonischen Stiftung Ummeln, der FLEX Eingliederungshilfe gGmbH, stationär betreut werden.

„Wir können den Menschen damit ein wohnortnahes Angebot machen, das individuell auf ihren Bedarf zugeschnitten ist“, freut sich Christel Friedrichs, Geschäftsführerin der FLEX Eingliederungshilfe. Jeder Mensch erhält damit genau die Unterstützung, die er oder sie benötigt, um möglichst eigenständig zu leben.

„Mit diesem neuen Leistungsangebot entsprechen wir den konkreten Hilfebedarfen im Kreis Gütersloh. Wir orientieren uns konsequent an den Bedürfnissen der Menschen, für die wir arbeiten“, betont Dr. Frank Plaßmeyer, Vorstand der Diakonischen Stiftung Ummeln.

So soll das neue Gebäude aussehen. Quelle: Architekturbüro Lisa Plogmann

„Bestens geeignetes Grundstück“
Auf dem gut 2.900 Quadratmeter großen Grundstück im Zentrum von Borgholzhausen entsteht ein zweigeschossiges Gebäude mit knapp 1.200 Quadratmetern Wohnfläche. Das Erdgeschoss wird verklinkert, der erste Stock verputzt, das Ganze von einem flach geneigten Satteldach gekrönt. Alle Appartements sind barrierefrei. Gemeinschaftsräume sowie ein großer Garten bieten zudem Raum für Freizeit und gemeinsame Aktivitäten.

Bürgermeister Speckmann dankt den bisherigen Eigentümern für die Zusammenarbeit: „Ich bin sehr glücklich, dass wir für das Wohnprojekt dieses bestens geeignete Grundstück gefunden haben.“ Nachdem nun die Baugenehmigung vorliegt sollen im Herbst die Bagger rollen. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für 2020 vorgesehen.

Das Interesse an den 24 Plätzen ist schon jetzt groß. „Uns liegen bereits zahlreiche Anfragen vor“, berichtet Christel Friedrichs. Und dies zeigt deutlich, dass es großen Bedarf für die neue Einrichtung gibt.

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Jens Sommerkamp
Teamleitung

0521 4888-124
0170 50 26 989
E-Mail

 

Axel Hanneforth
Öffentlichkeits- arbeit, Ehrenamt

0521 4888-136
0160 90 65 04 86
E-Mail

 

Annika Sulz
Fundraising, Ehrenamt

0521 4888-262
0175 4145 112
E-Mail

Mitarbeiterin Julia Reinecke

Julia Reinecke
Fundraising

0151 24255410
E-Mail

 

Gut informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
Mail

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletteranmeldung

Social Media

  • Facebook
  • xing
  • YouTube

Aktuelles

Versmold: Startschuss fällt im Sommer

Soldaten testen auf Corona

Copyright © 2021 · Diakonische Stiftung Ummeln