Ein Tag für die Neuen

Wieder einmal drehte sich in der Diakonischen Stiftung Ummeln für einen Tag alles um die neuen Kolleginnen und Kollegen. 60 waren es, die in den vergangenen zwölf Monaten bei einem der ältesten Träger der Jugend- und Behindertenhilfe ihre Arbeit aufnahmen und am 17. April 2018 für einen Tag zusammenkamen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Vorstand Pastor Uwe Winkler. „Die Stiftung und ihre neuen Tochtergesellschaften eint der Gedanke einer respektvollen Nächstenliebe“, erklärte Pastor Winkler im Rahmen der Begrüßungsandacht. „Und da, wo wir diesen Gedanken leben, leisten wir gute Arbeit.“
Ziel der Veranstaltung war es zu informieren und sich gegenseitig besser kennen zu lernen. In kleinen Gruppen und in Form von Rätseln, die es zu lösen galt, ging es von 10 bis 16.30 Uhr über das Stiftungsgelände am Bielefelder Standort Veerhoffstraße. An sechs Stationen sprachen die Neuen mit der Geschäftsführung und der Mitarbeitervertretung. Diskutiert wurde über die Arbeit der FLEX® Jugendhilfe gGmbH, der FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH und der Zentralen Dienste, über Entwicklungsziele, Strategie und Qualitätsmanagement sowie über das berufliche Selbstverständnis und das verbindende diakonische Profil der neuen Unternehmensgruppe. Dabei waren Mitarbeitende der Standorte Bielefeld, Werther, Rheda-Wiedenbrück, Brilon, Kamen, Lage und Bad Laer.

Der Tag der neuen Mitarbeitenden ist ein fester Bestandteil des Entwicklungsprozesses der Diakonischen Stiftung Ummeln. Zu den diesjährigen Highlights gehörte ein selbstgedrehter Film, mit dem die Behindertenhilfe den neuen Mitarbeitenden ihre Standorte und Angebote vorstellte. Die Zentralen Dienste informierten nicht nur über Verwaltungsabläufe und wichtige Ansprechpartner. Eindrucksvoll demonstrierte der Brandschutzbeauftragte Rainer Tönsmann auch die die Gefahren eines Fettbrandes und gab wichtige Hinweise für das richtige Verhalten im Brandfall.

Und auch das Ende der Tagesveranstaltung setzte noch einmal einen besonderen Akzent. Bei sommerlichen Temperaturen versammelten sich die neuen Kolleginnen und Kollegen am späten Nachmittag zu einer gemeinsamen Trommelaktion. Joachim Brüntjen von Drumbob stellte das Equipment und spielte über Lautsprecher eine Musikauswahl, zu der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtig auspowern konnten. Ein außergewöhnliches Gruppenerlebnis für einen außergewöhnlichen Tag.