Startschuss: Goldbeck und CDS spenden die ersten 14 Laptops
Die Umwelt schonen und Gutes tun: Diese beiden Gedanken verknüpft die erste Spende von wiederaufbereiteten Laptops an Menschen mit Assistenzbedarf in der Diakonischen Stiftung Ummeln. Die Hardware spendete die Firma Goldbeck, das Unternehmen CDS IT-Systeme stattete sie mit neuen Festplatten und Betriebssystemen aus. Die eigenen Rechner ermöglichen mehr Selbständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Spendenkooperation soll fortgesetzt werden.
Busverbindungen heraussuchen, Termine buchen oder einfach im Internet surfen – für Menschen wie Gabriele Juppe und Max Klingenhegel, die ein selbständiges, selbstbestimmtes Leben führen möchten, wird der Zugang zum Internet immer wichtiger. Durch eine Spendenkooperation der Firmen Goldbeck und CDS IT-Systeme können jetzt wiederaufbereitete, hochwertige Laptops an Menschen mit Assistenzbedarf übergeben werden, die die Wohnangebote der Diakonischen Stiftung Ummeln in Bielefeld und im Kreis Gütersloh wahrnehmen.
Digitale Teilhabe und Medienkompetenz
„Wir freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung. Die Laptops ermöglichen den Klient*innen digitale Teilhabe und fördern ihre Medienkompetenz und ihre Selbstbestimmung“, sagt Melanie Goswin-Dissmann. Goswin-Dissmann muss es wissen. Sie ist Teamleitung für das Wohnangebot der Diakonischen Stiftung Ummeln an der Steinhagener Straße, ein Haus, eröffnet im Jahr 2023, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Firma Goldbeck.
„Anstatt funktionsfähige Altgeräte ungenutzt auszusondern, haben wir ihnen eine zweite Chance gegeben und unterstützten die Arbeit eines sozialen Trägers in der unmittelbaren Nachbarschaft“ betont Thomas Klippenstein, Fachbereichsleiter IT bei Goldbeck.
Bevor die Laptops an die Klient*innen übergeben werden konnten, bedurfte es aber noch der Kooperation mit der Firma CDS IT-Systeme GmbH. Das Unternehmen aus Lage ist Spezialist in Sachen Wiederaufbereitung. CDS stattete die Notebooks der Firma Goldbeck mit neuen Festplatten aus, spielte mit Windows 11 Professional ein aktuelles Betriebssystem auf und machte sie damit einsatzbereit. „Wir freuen uns, dass Menschen in der Stiftung durch uns den Zugang zu eigener Technik und neuen Möglichkeiten bekommen“, betonte Geschäftsführer Sven Bent bei der Übergabe.
50 Laptops geplant
Wie Klippenstein plant auch Bent, dass die Spendenkooperation mit der Diakonischen Stiftung Ummeln fortgesetzt wird. Bis Ende des Jahres bekommen voraussichtlich 50 Klient*innen einen eigenen Laptop.